Die CSW-Christliches Sozialwerk gemeinnützige GmbH ist ein im Bistum Dresden-Meißen ansässiges Unternehmen, das Einrichtungen und Dienste unterhält, in denen Menschen begleitet und unterstützt werden, die Hilfe zur Teilhabe an Arbeit und am gesellschaftlichen Miteinander benötigen und wünschen.
Für unsere Werkstatt für behinderte Menschen St. Josef Dresden mit aktuell ca. 340 Beschäftigten und ca. 65 tariflich angestellten Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen einen Mitarbeiter im Begleitenden Dienst (m/w/d).
Your Tasks
1. Verantwortung für den Prozess der Teilhabe an Arbeit für Menschen mit Behinderung
2. Verantwortung für die Organisation und Koordination von Förder- und Bildungsmaßnahmen,
3. Mitarbeit bei der fachlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
4. Fachaufsicht über die Erstellung individueller Teilhabeplanungen sowie die Erstellung der Kompetenzanalysen
5. Koordination der Maßnahmen mit allen beteiligten Personen (z.B. Gruppenleitungen, Werkstattleitung, Werkstattrat, Betreuern)
6. Beratung und Begleitung der Menschen mit Behinderung im Kontext der Werkstätten
7. interdisziplinäre Zusammenarbeit auch mit Kosten- und Leistungsträgern
8. enge Zusammenarbeit mit allen Akteuren der Einrichtungen im Fachbereich Arbeiten und im Unternehmen
Our Expectations
9. abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder vergleichbare Qualifikation
10. Erfahrungen in der Eingliederungshilfe sowie Kenntnisse in einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften wünschenswert
11. Fähigkeit zur aktiven kollegialen, berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
12. freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten
13. persöliche Identifikation mit dem christlichen Selbstverständnis sowie mit den Zielen des Unternehmens und Aufgaben der Einrichtung
14. Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vor Aufnahme der Tätigkeit
What We Offer
15. Teilzeitbeschäftigung mit 65% einer Vollzeitstelle (25,35 Std./Woche)
16. eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
17. ein motiviertes und qualifiziertes Team
18. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Vergütung gemäß AVR Caritas Region Ost
20. Jahressonderzahlung, SuE-Zulage sowie Leistungs- und Sozialkomponente
21. betriebliche Altersvorsorge
22. 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche)
23. 2 Regenerationstage pro Jahr
24. 2 zusätzliche Urlaubstage für 2025
25. Möglichkeit zum Dienstradleasing (JobRad)
Additional Information
Ihre Stärken:
26. Begeisterung, Engagement, Ideen und Flexibilität, denn Sie sollen die Einrichtung und Arbeit mitgestalten
27. Zuverlässigkeit, denn die Klient*innen und Mitarbeiter*innen zählen auf Sie
28. Offenheit und Echtheit im Umgang mit Menschen, denn das schafft Vertrauen
29. Teamfähigkeit, denn Sie sind kein Einzelkämpfer
30. Teamarbeit, damit der Spaß in der Gemeinschaft nicht zu kurz kommt
31. verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, denn das entspricht unserem christlichen Selbstverständnis von Verantwortung für die Schöpfung