Die Bundesanstalt fÃ1⁄4r Immobilienaufgaben (BImA) â Anstalt des öffentlichen Rechts â ist das zentrale ImmobilienÂunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche ImmobilienÂmanagement, die ImmobilienÂverwaltung und der ImmobilienÂverkauf sowie die forst- und naturschutzÂfachliche Betreuung der GeländeÂliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte fÃ1⁄4r die BImA, verteilt auf die Zentrale â mit Hauptsitz in Bonn â und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der KÃ1⁄4ste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir auÃerdem dafÃ1⁄4r, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.
DafÃ1⁄4r brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Der Geschäftsbereich Bundesforst sucht fÃ1⁄4r den Bundesforstbetrieb Rhein-Mosel am Arbeitsort Baumholder eine
Funktionsbereichsleitung forstlicher Gutachterdienst (w/m/d)
(Entgeltgruppe 14 TVöD Bund, Kennung: KORM0400, StellenâID: 1236769)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Als Funktionsbereichsleitung (FB) Ã1⁄4bernehmen Sie alle damit verbundenen sach- und personalbezogenen FÃ1⁄4hrungsaufgaben, insbesondere:
* Abschluss der Zielvereinbarung fÃ1⁄4r den Forstlichen Gutachterdienst (FGD) mit dem Leiter des Bundesforstbetriebes
* Erstellung von Beiträgen zur Zielvereinbarung fÃ1⁄4r den BFB
* Erarbeitung von Kennzahlen und VergleichsmaÃstäben auf der Grundlage von Marktanalysen und wissenschaftlicher Parameter
* Erstellung von Kostenvoranschlägen im Zusammenhang mit Auftragsanfragen
* Bearbeitung von fachlichen EinsprÃ1⁄4chen (z. B. Beschwerden bzw. Gegendarstellungen zu Wertgutachten und Stellungnahmen)
* Mitwirkung bei der Konzeption, Erarbeitung, EinfÃ1⁄4hrung und Evaluierung neuer Wertermittlungsverfahren bzw. -software
* Erstellen von Erfahrungsberichten
* Akquisition und Ãffentlichkeitsarbeit (z.B. Publikationen, Vortragstätigkeiten, Gutachtertagungen sowie FortbildungsmaÃnahmen intern und extern)
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.
Qualifikation:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
* Zum Einstellungszeitpunkt mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung, z.B. Trainee, Referendariat
* Fachkenntnisse in der forstlichen Geländebetreuung
* Fachkenntnisse im Bereich Wirtschaftsplanung, Forstinventuren / Kartierungen
* Kenntnisse in der (nutzerspezifischen) Raumplanung, insbesondere Bauleitplanung, Landschaftsplanung, Bebauungsplanung und Funktionsraumausweisung
* Kenntnisse der forstrelevanten Rechtsnormen sowie Kenntnisse in der Waldwertermittlung und -bewertung unter BerÃ1⁄4cksichtigung der entsprechenden Vorschriften und Richtlinien
* Kenntnisse im GrundstÃ1⁄4cksmarkt (Forstflächen)
* Kenntnisse der forstspezifischen IT-Fachanwendungen oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
Weiteres:
* GrÃ1⁄4ndliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
* Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
* Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
* Gute Auffassungsgabe
* Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
* Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, grÃ1⁄4ndlich und zielorientiert zu arbeiten
* Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
* Kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
* Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
* Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu Ã1⁄4bernehmen
* Bereitschaft und Fähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
* GÃ1⁄4ltiger Jagdschein
* FÃ1⁄4hrerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Dienst-Kfz zu fÃ1⁄4hren
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer groÃen öffentlichen Arbeitgeberin
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
* Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung fÃ1⁄4r mobiles Arbeiten
* Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
* 30 Tage Urlaub
* Betriebliche Altersversorgung
* Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
* Kurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaÃnahmen
* Kostenfreie Parkmöglichkeiten
* Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
* Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der WohnungsfÃ1⁄4rsorge des Bundes