Technische/r Betreuer/in Makerspace (m/w/d) / Chiffre 13/2025
19.02.2025
„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und Professoren sowie 500 Beschäftige mit ihrer aktiven Mitarbeit ein praxisorientiertes Studium, in dem Lehre und
Forschung ineinandergreifen.
Das Lab X ist eine interdisziplinäre Ideenwerkstatt für alle Angehörigen sächsischer Hochschulen. Hier findet sich Raum für kreatives, konzeptionelles Arbeiten, Prototyping und die Erprobung von Demonstratoren zur Förderung von Ausgründungen und Start Ups. Das Lab X bietet eine umfassende technische Infrastruktur bestehend aus Handarbeitsplätzen, Robotern, Elektronikwerkstatt bis zu 3D-Druckern, um Prototypen für Gründungsideen zu realisieren. Das Lab X bietet ebenso Raum für Lehre und Forschung. Darüber hinaus werden regelmäßig Workshops, Repair-Cafés und verschiedene weitere Veranstaltungen zum Austauschen und Vernetzen organisiert.
An der HTWD ist an der Fakultät Informatik/Mathematik vorbehaltlich der Bewilligung durch den Fördermittelgeber zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Technische/r Betreuer/in Makerspace (m/w/d) befristet bis 28.02.2027 in Vollzeit im Lab X zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
* Betreuung von KickStart-Gründerteams und technische Beratung bzgl. der Umsetzbarkeit von Produkten und Prozessen
* Aufbau und Inbetriebnahme von Versuchsaufbauten, Laborgeräten, Maschinen und Robotersystemen
* Prüfung und Beratung zu Schaltungsentwürfen
* Betreuung von Arbeiten in Elektronik- und Mechanik-Werkstätten
* Konzeption und Entwurf von Schaltungen, Steuerungen und Schaltschränken
* Erstellung und Revision von Gefährdungsbeurteilungen
Ihr Profil:
* Erfolgreicher Hochschulabschluss in Mechatronik/Produktionstechnik/Elektrotechnik oder Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Mechatronik/Industriemechaniker
* Erfahrungen im Aufbau, der Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
* Erfahrung in der spanenden Bearbeitung insb. 3-achsiger Fräsverfahren und 3D-FDM Druck
* Grundkenntnisse im Bereich CAD/CAM und G-Code
* Kenntnisse der einschlägigen Normen insb. im Bereich Arbeitssicherheit
* Interesse an abwechslungsreichen Aufgabengebieten und der Arbeit in einem interdisziplinären Team
* Erfahrungen im Aufbau von industriellen Steuerungen wünschenswert
* Kenntnisse in KiCad/Treesoft/EPLAN wünschenswert
* Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und ist entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 11 vorgesehen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Prof. Dr. Dirk Reichelt
Tel.: 0351 462-2614
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre bis zum 09.03.2025
Die HTWD hat als Arbeitgeberin viel zu bieten – informieren Sie sich auf der Karriereseite über alle Benefits und Angebote:
https://www.htw-dresden.de/die-htw-dresden/karriere
Die HTWD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die HTWD fördert gezielt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTWD auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.