Über uns
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 3964
Standort: Berlin, Melchiorstraße 20-22
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.07.2025 / unbefristet
Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.
Mitarbeiter:in für Qualitätssicherung (w/m/d)
Formale und sachliche Prüfung der Zustandsdaten nach baulichem und betrieblichem Zustand sowie der Dichtheit auf Vollständigkeit und Richtigkeit
Korrektur fehlerhafter oder unvollständiger Daten
Bereitstellung der Daten in den Zielsystemen
Beratung bzgl. der Erfassungsqualität zur Einhaltung von Gesetzen, Regelwerken und Normen sowie Anwendung des jeweils gültigen Schadenskataloges
Weiterentwicklung des maschinellen Nachlernens (KI-gestützte Erfassung)
Beratungen zur Erfassungsqualität und zur Einhaltung von Regelwerken und Normen sowie Identifizierung von Schulungsbedarfen
Bachelor Bauingenieurwesen Fachrichtung Tiefbau oder Wasserwirtschaft sowie fundierte Kenntnisse in stellenrelevanten Aufgaben
Alternativ: Staatlich geprüfte:r Bautechniker:in mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder staatlich geprüfte:r Techniker:in/Meister:in der Fachrichtung Abwassertechnik, Umweltschutztechnik oder verwandte Fachrichtung mit Bezug zur Abwasserentsorgung sowie fundierte Kenntnisse in stellenrelevanten Aufgaben
KI-Kurs und Dichtheitsprüfungskurs
Sehr gute Anwenderkenntnisse und Erfahrung einschlägiger Software/Datenbanken (z.B. Inspektionssoftware, Geoinformationssystem, Bearbeitersystem Berlin, novaKandis) und contentbasierten Speichersystemen (Filenet/EMC-Centera)
Zertifizierte:r Kanalsanierungsberater:in
Gute Kenntnisse der Anlagen des öffentlichen Entwässerungsnetzes aus betrieblicher und baulicher Sicht
Strukturiere, präzise und zielorientierte Arbeitsweise sowie klare Kommunikationsfähigkeit
Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.