Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) erarbeitet materialwissenschaftliche Innovationen für die Gebiete Ressourcensicherung, Gesundheit und Information. In fünf wissenschaftlichen Instituten, Verwaltung und Technischen Diensten beschäftigt das IPF ca. 500 Personen. Neue Themen und Methoden werden zunehmend in flexiblen Forschungsstrukturen wie unabhängigen Nachwuchsgruppen erkundet. Das IPF ist als familienfreundlicher Arbeitgeber gemäß Audit berufundfamilie zertifiziert.
Elektrofachkraft (m/w/d) (Nr: 036-25)
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Liegenschafts- und Gebäudemanagement suchen wir zur Bearbeitung von Wartungs-, Inspektions- Bau- und Instandsetzungsarbeiten eine qualifizierte und hoch motivierte Elektrofachkraft (m/w/d) (gemäß DGUV V3, DIN VDE 1000-10) mit 40 Wochenstunden.
* elektrische Inbetriebnahme von Anlagen der technischen Gebäudeausstattung
* Installations- Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen und Laborausrüstungen
* Installation von Komponenten der Gebäudeleit- und Steuerungstechnik
* eigenständige Durchführung wiederkehrender Prüfungen an ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
* Fehlerdiagnose und -behebung bei Störungen
* abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik, oder vergleichbar
* mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Elektrotechnik, idealerweise in einem Forschungsbetrieb oder in vergleichbaren Einrichtungen
* fachübergreifende Kenntnisse, analytisches Denken, sowie handwerkliches Geschick
Sie sollten verfügen über:
* Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Herausforderung in einem internationalen Arbeitsumfeld und eine angemessene Bezahlung. Das Entgelt und die Sozialleistungen (u.a. eine betriebliche Altersversorgung, Jobticket, eine flexible familienfreundliche Arbeitszeit und arbeitsplatzbezogene Weiterbildung) richten sich entsprechend der Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Das IPF Dresden strebt in allen Bereichen nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ferner will das IPF den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Eintritt ab
01.05.2025