An unserer Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien, Campus Salzgitter, ist zum nächst möglichen Termin folgende W2-Professur zu besetzen: Professur Differentielle und Persönlichkeitspsychologie mit Schwerpunkt Diagnostik (m/w/d) Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die Ausbildung von Studierenden einzubringen. Ihre Aufgaben: Vertretung der Professur in der Lehre und angewandter Forschung Übernahme von Lehrveranstaltungen, insbesondere im neu eingerichteten Bachelorstudiengang Angewandte Psychologie des Bereiches Medien (u. a. Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Psychologische Diagnostik und Testtheorie, Case Studies in der angewandten Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung im 21. Jahrhundert, Angewandte Methoden, Angewandtes Forschungsprojekt) Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule, insbesondere zur Übernahme der Studiengangverantwortung des Studiengangs Angewandte Psychologie Initiierung von interdisziplinären Projekten für die Lehre und angewandte Forschung sowohl innerhalb des Bereichs Medien als auch darüber hinaus innerhalb der Fakultät und fakultätsübergreifend Ihr Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Psychologie oder mit Schwerpunkt Psychologie pädagogisch-didaktische Vorerfahrungen durch Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen mit Studierenden besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit (idealerweise durch eine überdurchschnittliche Promotion nachzuweisen) hauptberufliche Erfahrungen in der Entwicklung und Anwendung eignungs- und leistungs diagnostischer Verfahren in der Personalauswahl, der Schul-/Bildungs- und Berufsberatung, der Rechtspsychologie oder der Markt-, Konsum- und Meinungsforschung (wünschenswert) zertifizierte Zusatzausbildung im Bereich Diagnostik (z. B. DIN 33430, zertifizierte r Fachpsycholog in nach BDP) (wünschenswert) theoretische und/oder berufspraktische Erfahrungen im Bereich Medien psychologie, Ingenieurpsychologie und/oder Personal-/Führungskräfteentwicklung Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Fragen? Fachliche Fragen zur Position beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Denise Sommer (). Fragen zum Berufungsvorgang beantwortet Ihnen gerne Herr Gaesing unter -10600 oder per Mail an: Was wir bieten und was sonst noch wichtig ist: An der Ostfalia treffen Sie eine vielfältige Gemeinschaft der Lehrenden, Forschenden und Lernenden. Wir geben Ihnen Raum für die Entwicklung und Umsetzung Ihrer Ideen und Projekte. Profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur, der sehr guten Vernetzung mit Unternehmen der Region und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten und welche Werte wir leben? Wir engagieren uns für Gleichstellung und möchten mehr Frauen für Lehre und Forschung an unserer Hochschule gewinnen. Daher sind Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen besonders erwünscht. Unser Gleichstellungsbüro berät Sie gern unter Tel.: 0. Bei gleicher Eignung erfolgt die bevorzugte Einstellung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Sie wollen Lehre und Forschung eigenverantwortlich gestalten und junge Menschen auf diese Reise mitnehmen? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 27.02.2025 per E- Mail an: (PDF-Dokument, max. 7MB) Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Salzdahlumer Straße 46/ Wolfenbüttel