INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner ist eine Beratungsgesellschaft mit Standorten in Darmstadt und Potsdam sowie einer Niederlassung in Tirana/Albanien. Unsere Schwerpunkte sind Beratung und Projektmanagement in den Themenfeldern Umwelt- und Raumplanung, Energie und Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Hochwasser– und Starkregenrisikomanagement sowie Kreislauf– und Abfallwirtschaft.
Wir arbeiten an interdisziplinären Projekten, Planungsverfahren und Umsetzungsprozessen um fachlich und gesellschaftlich zukunftsfähige Lösungen zu realisieren. 30 Mitarbeiter/-innen Kommunen, Regionen und Landesverwaltungen sowie Institutionen und Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Darmstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) oder mehrere: Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
Anpassung an den Klimawandel, Hochwasser, Starkregen,
Fachliche Projektarbeit in den Bereichen Anpassung an den Klimawandel, Wasserressourcenmanagement, Risikovorsorge (Hochwasser, Starkregen, Niedrigwasser); Projektorganisation und –kommunikation sowie Koordination und Moderation von Workshops und Projektmeetings.
Erarbeitung von Planungen und Fachkonzepten, Strategien, Leitfäden und Planungshilfen in den vorgenannten Bereichen für Kommunen, Regionen und Länder.
Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern sowie Erfahrungen in der Projekt– und Beratungspraxis sind von großem Vorteil, aber keine Voraussetzung. Auch Berufseinsteiger mit Interesse an einer umfangreichen Einarbeitung und weiterer Qualifizierung sind herzlich willkommen.
Sie sind kommunikativ, arbeiten gerne im Team und übernehmen gerne Verantwortung. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware, wie Word und Excel. GIS-Kenntnisse sind hilfreich.
Eine interessante und vielfältige Projektarbeit von hoher aktueller und zukunftsorientierter Relevanz, in der Region und bundesweit (z.T. in internationalem Rahmen).
Weitreichende Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären und kreativen Team.
Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien.
Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum Homeoffice (auf Wunsch, flexible Optionen) und ein familienfreundliches Umfeld.
Eine attraktive und leistungsorientierte Vergütung.
Klimawandel-Anpassung, Europäische