Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. 000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Der Bereich verantwortet u.a. die Steuerung und Planung der Rechenzentren der BWI. Des Weiteren werden Sonderprojekte im Auftrag verschiedener BWI-Organisationseinheiten umgesetzt. Ihre Aufgaben: Anforderungsberatung bei Projekten und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen anhand der Kundenanforderungen Mitwirkung im strategischen Kapazitätsmanagement im Hinblick auf Strom, Klima und Stellfläche Ansprechpartner für die Auftraggeber während den Phasen Planung, Realisierung und Umsetzung Leitung und Mitarbeit in den damit verbundenen Gremien, Präsentation und Darstellung der vereinbarten Leistungsinhalte gegenüber dem Kunden der Projekte und den Leistungserbringern Übergreifende Steuerung und Koordination von mehreren Leistungserbringern bezüglich Projektanfragen und den CSI Maßnahmen und Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungs-/Vergabe-Dokumenten Sicherstellung bzw. Überprüfung der zugesagten Liefer- und Leistungsverpfichtung und Unterstützung bei der Erstellung von Kalkulationen und Reportings Steigerung der Effizienz durch Einsatz von Automatisierung in den verschiedenen Fachgebieten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Bereich Rechenzentrum Infrastruktur Sehr gute Kenntnisse im Bereich Platzbedarf, Klima und Strom für z. B. WAN, LAN, Firewall und Server im Bereich der Rz Solide ITIL-Kenntnisse, idealerweise mit Zertifizierung Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine ziel-, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise samt Eigeninitiative und Selbstständigkeit Analytisches Denken, Delegationsfähigkeit und Verantwortungsbewustsein Fließende Deutschkenntnisse, moderate Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands (ungefähr zweimal pro Quartal)? Wir bieten: Langfristig sicherer Arbeitsplatz Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge