Ihre Aufgaben
1. Qualifizierung und Fortbildung von Pflegeeltern
2. Vermittlung von Pflegekindern in Voll- und Bereitschaftspflege
3. Beratung, Unterstützung, Begleitung und Aufsicht der Pflegefamilien während der gesamten Dauer der Pflegeverhältnisse unter Berücksichtigung des Schutzauftrages gemäß § 8a SGB VIII
4. Beratung der leiblichen Eltern
5. Durchführung des Hilfeplanverfahrens (§ 36 SGB VIII)
Ihr Profil
6. Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) in den Bereichen Sozialpädagogik, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften
7. Akzeptanz und Einfühlungsvermögen gegenüber Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen
8. Verantwortungsbewusstes Handeln und Entscheidungsfreude
9. Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
10. Erfahrung in Gesprächsführung und Beratungsprozessen
Ihre Vorteile
11. Sinnstiftende Aufgaben und gutes Betriebsklima
12. Positive Einflussnahme über Entwicklung und Lebenswelten von Kindern
13. Selbständige und eigenverantwortliche Arbeit
14. Flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
15. Zusammenarbeit im engagierten Team
Interesse geweckt?
Kommen Sie in unser #TeamLandratsamt. Wir freuen uns auf Sie! Für telefonische Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung : Für fachliche Fragen Frau Nadine Miller (Tel. 08221/95-882), für personalrechtliche Fragen Herr Pfründer (Tel. 08221/95-163). Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025.
www.mein-check-in.de/landkreis-guenzburg/overview