Sie mochten in einem modernen und dynamischen Umfeldarbeiten?
Fur ein etabliertes MedizinischesVersorgungszentrum im Raum Detmold suchen wir Sie als
Facharzt Innere Medizin in Vollzeit oder Teilzeit inDetmold m/w/d .
Sie haben auch dieMoglichkeit, stationar in der angeschlossenen Rehabilitationsklinikzu arbeiten.
Freuen Sie sich auf ein breitesAufgabenfeld, attraktive Arbeitsbedingungen und die Moglichkeit,Ihre Karriere aktiv zu gestalten in Vollzeit oderTeilzeit.
Das Angebot / IhreBenefits als Facharzt Innere Medizin in Vollzeit oder Teilzeit inDetmold m/w/d
* Ein attraktivesFixgehalt von 120.000, EUR jahrlichbei einer 40 Stunden Woche.
* Stabilitat undZukunftssicherheit: Eine unbefristete Anstellung ineinem innovativen, wachsenden Umfeld mit modernsterAusstattung.
* PersonlicheWeiterentwicklung: Vielfaltige Fort undWeiterbildungsangebote, um Ihre fachliche Expertise kontinuierlichzu erweitern.
* AbwechslungsreicheTatigkeit: Spannendes Arbeitsumfeld zwischenambulanter Versorgung im MVZ und stationarer Behandlung in derRehaklinik.
* Flexibilitat furIhre Lebenssituation: IndividuelleArbeitszeitmodelle in Teilzeit oder Vollzeit, angepasst an Ihrepersonlichen Bedurfnisse.
Ihr Profil als Facharzt Innere Medizin inVollzeit oder Teilzeit in Detmold m/w/d
* QualifizierteAusbildung: Anerkennung als Facharzt (m/w/d) furInnere Medizin oder Allgemeinmedizin.
* Empathie und Engagement:Einfuhlungsvermogen im Umgang mit Patienten und die Bereitschaft,stets das Beste fur deren Gesundheit zu geben.
* Teamorientierung undOffenheit: Freude an der Zusammenarbeit mit einemmultiprofessionellen Team sowie interdisziplinarerAustausch.
* KommunikativeStarke: Klare und verstandliche Kommunikation, auchbei komplexen medizinischen Sachverhalten.
* Flexibilitat undBelastbarkeit: Organisationsstarke sowie dieFahigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Uberblick zubehalten.
IhreAufgaben um als Facharzt Innere Medizin in Vollzeit oder Teilzeitin Detmold m/w/d
1. Patientenversorgung:Selbststandige Behandlung und Betreuung einer vielfaltigenPatientenklientel im MVZ und in der Rehaklinik.
2. Diagnostik und Therapie:Eigenstandige Durchfuhrung der Diagnostik und Behandlunginternistischer Erkrankungen auf dem aktuellen Stand derMedizin.
3. Dokumentation undAbrechnung: Sorgfaltige medizinische Dokumentationund Abrechnung nach geltenden Standards undVorschriften.
4. Teamarbeit undZusammenarbeit: Enge Abstimmung und Kooperation mitKollegen und anderen Fachbereichen zur Sicherstellung eineroptimalen Pat