Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen Sozialdienst (Schwerpunkt Hilfe zur Pflege) für unser Stadt-Up Frankfurt Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, auf die man sich immer verlassen kann Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Zur Verstärkung des Teams Soziale Hilfen Sozialdienst im Sozialrathaus Sachsenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialarbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen Sozialdienst (Schwerpunkt Hilfe zur Pflege) Teilzeit, ca. 80% EGr. S 11b TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Beratung von Hilfesuchenden und ihren Angehörigen zu Hilfen nach SGB XII und SGB IX (Schwerpunkt liegt bei den Hilfen zur Pflege im Bereich des SGB XII) Erfassen, Analysieren und Dokumentieren der Hilfen Planen, Steuern und Durchführen der Hilfen nach SGB XII und SGB IX Fertigen fachlicher Stellungnahmen für Behörden und andere Institutionen Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartner:innen, wie z. B. Pflegediensten umfassende Unterstützung von Hilfesuchenden in Bezug auf altersgerechte Wohnformen sowie Krisenintervention bei akuter Gefährdung (z. B. Verwahrlosung oder Verwirrtheitszustand) Beratung und Unterstützung bei der Realisierung vorrangiger Ansprüche angrenzender Rechtsgebiete Sie bringen mit: staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagogin:Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher - insbesondere im SGB XII und SGB XI - sowie angrenzender Rechtsgebiete sind von Vorteil gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Beratungs- und Steuerungskompetenz Fähigkeit zur Analyse und Bewertung komplexer Sachverhalte selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Arbeitssorgfalt gute Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit Kooperations- und Teamfähigkeit Fähigkeit zur Planung und Organisation der Arbeit zeitliche Flexibilität in der Aufgabenerledigung interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Möglichkeit zu mobilem Arbeiten oder Telearbeit nach erfolgter Einarbeitung interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer modernen Großstadtverwaltung mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten Weitere Infos: Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von ca. 80%. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden und 45 Minuten. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Hergesell, Tel. (069) 212-35898. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal ( https://stadtfrankfurtjobs.de/sozialarbeiterin-wmd-soziale-hilfen-sozialdienst-schwerpun-de-j8843.html ). Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.04.2025.