Header minimieren Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgabenfür Deutsch als Fremdsprache (DaF) Vollzeit, befristet auf 2 JahreDeggendorf Bewerbungsfrist: 08.05.2025 Einstieg: 01.09.2025aufgabenschwerpunkte Aufgrund der steigenden Zahl internationalerStudierender suchen wir Unterstützung im Fachbereich Deutsch alsFremdsprache innerhalb unseres AWP- und Sprachenzentrums. Sie sindfür die Lehre im Fachbereich Deutsch als Fremdsprache an den beidenLehrstandorten Deggendorf und Pfarrkirchen zuständig. Hierbei sindSie unter anderem für die Unterrichtsvorbereitung, die Durchführungvon Einstufungstests und für die Erstellung digitalerVorlesungsinhalte sowie für Prüfungen verantwortlich. Ihr ProfilSie besitzen ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium imsprachwissenschaftlichen Bereich. Darüber hinaus haben Sie dieBefähigung für das Lehramt an Gymnasien oder beruflichen Schulenoder einen Doktorgrad im Bereich Sprachwissenschaften oder dieZweite Staatsprüfung oder eine Masterprüfung mit Erfolg abgelegt.Eine mindestens 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit außerhalb desHochschulbereichs wird ebenfalls vorausgesetzt. Ebenso verfügen Sieüber pädagogische Eignung und haben idealerweise bereits Erfahrungin der Lehre gesammelt. Eine DaF-Zusatzausbildung und diversePrüferlizenzen (z.B. von telc) sind von Vorteil. Aufgrund dererforderlichen Mobilität zwischen den zwei Lehrstandorten(Deggendort und Pfarrkirchen) ist ein Pkw-Führerscheinerforderlich. Soziale Kompetenz, gute Kommunikationsfähigkeitensowie Aufgeschlossenheit gegenüber modernen (Sprach-)Lehrmethodenrunden Ihr Profil ab. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und derAusführungsverordnung zum BayHIG (AVBayHIG). Die Stelle ist beiErfüllung aller Einstellungsvoraussetzungen mit Entgeltgruppe 13TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mitschwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber undBewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicherEignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließendenBeurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe desEinstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZABvorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html). unserebenefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bietenunseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilitäteinen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Vorteile undZuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen undZuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksameLeistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichenAltersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarterLohnsteigerungen. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesundbleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosenHochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit undbezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. ErfahrenSie mehr über unser THD-Vital Programm... Moderner Arbeitsplatz FürSie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einerrasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit.Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr guteIT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unserenArbeitsalltag. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine guteWork-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für unsselbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen undflexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf undFamilie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. VielfältigeUnterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einerWohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte amCampus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßigweiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vielesmehr! Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für einePromotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrumdrei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung undforschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zurVerfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einemvorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichenAspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kursewerden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + MehrLaden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD istnicht nur die forschungsstärkste und internationalste HochschuleBayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. DasFundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik,Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter undzukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstemNiveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie einregelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einenreibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdemvon guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mitFreizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und dasstetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältigeGemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vomdynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt undBewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der TechnischenHochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf IhreBewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechendenfachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlichüber unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetztbewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnenunser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mituns! Anna Auer, B.A. Referentin H 005 0991/3615-8260 Anna Auer,B.A. 0991/3615-8260 anna.auer@th-deg.de Fachliche AnsprechpersonTanja Mertadana, M.A. Leitung ITC2 2.39 0991/3615-217 TanjaMertadana, M.A. 0991/3615-217 tanja.mertadana@th-deg.deBewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn alsfahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber imMittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in derHochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie„Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement derinnovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste HochschuleDeutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschenInnovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 |Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz |Barrierefreiheit Erklärung