Mission Handwerk Seien Sie dabei! Innovativ und trotzdem bodenstandig? Kreatives Arbeiten in verlasslichen Strukturen? Bei der Handwerkskammer Lubeck gestalten wir zusammen die Zukunft des Handwerks. Etwas bewegen, Leidenschaft entwickeln und Perspektive schaffen wir bieten Ihnen die Chance dazu. Arbeiten bei der Handwerkskammer Lubeck anders als gedacht! Bewerben Sie sich bei der grosten Handwerkskammer des Nordens und verstarken Sie uns bei der Mission Handwerk in unserem Fortbildungszentrum Lubeck als Leitung der Abteilung betriebswirtschaftliche Fort und Weiterbildung (w/m/d) Unser Angebot Ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit der Moglichkeit der teilweisen Tatigkeit im Homeoffice Eine unbefristete, familienfreundliche Beschaftigung im offentlichen Dienst Eine Vollzeitstelle mit 38,7 Wochenstunden (Gleitzeitmodell, Teilzeit moglich) Ein Arbeitsplatz mit Parkplatz Beteiligung am Jobticket und Dienstradleasing Vergutung gemas Entgeltgruppe 11 TV L mit betrieblicher Altersversorgung (VBL) Ihre Aufgaben Organisation: Prufen der bestehenden und Entwicklung neuer Kursangebote fur die betriebswirtschaftliche Fort und Weiterbildung Abstimmung mit betriebswirtschaftlichen Kursangeboten in allen anderen Bildungsstatten der Handwerkskammer Lubeck Fuhren und Leiten von Masnahmen fur Kunden der HWK Lubeck (z. B. Agentur fur Arbeit, Jobcenter, Bundeswehr, Feuerwehr.....) Kostenkalkulation der angebotenen Bildungsprodukte Haushalt: Mitarbeit bei der jahrlichen Erstellung des Verwaltungs und Vermogenshaushalts inklusive Planung und Prognose Angebot und Produkte: Vermarkten der Bildungsangebote Teilnahme an Arbeitsgruppen, Steuerungsgruppen usw. zur strategischen Konzipierung und Entwicklung des Bildungsangebotes Personal: Einstellen und Einarbeiten von Personal Optimieren von Prozessen und Ablaufen Ihre Kompetenzen Abgeschlossenes, einschlagiges Studium (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Padagogik, ...) oder vergleichbare Qualifikation Betriebswirtschaftliche Kenntnisse (z. B. Kostenkalkulation, Statistik, Personalplanung, ...) Kenntnisse des Bildungsmarktes wunschenswert Konzeptentwicklung und Antragsstellung im Bildungssektor wunschenswert Kenntnisse des Bildungsnetzwerkes in Schleswig Holstein wunschenswert Erfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen wunschenswert Erfahrungen im Projektmanagement wunschenswert Verhandlungssicherheit Ausgepragte Kundenorientierung und verantwortungsbewusste verbindliche Handlungsweise Analytische, strukturierte, prozessorientierte Arbeitsweise Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung uber unsere Homepage. https://www.hwk luebeck.de/ueber uns/stellenangebote.html Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Mareike Buschner, Tel. 0451 1506 123. Die Bewerbungsfrist endet am 16.02.2025. Die Vorstellungsgesprache werden voraussichtlich in KW 08/ KW 09 stattfinden.