Komm an Board und unterstütze uns als
Meister / Techniker Startbahnelektrik (w/m/d) (im Schichtdienst)
Mehr als 30.000 Halogen- und LED-Lichtkegel sorgen auf den Start- und Landebahnen sowie den Rollwegen für Sicherheit. Unsere Abteilung kümmert sich nicht nur um die Befeuerungs-technik, sondern auch um Befeuerungsstationen und andere technische Anlagen wie die Ver-kehrslenkung der Luftfahrzeuge. Eine funktionierende Befeuerungstechnik ist entscheidend für den sicheren Flugbetrieb – ohne sie hebt kein Flieger ab.
Erlebe den Flughafen München von seiner spannendsten Seite. Näher am Flugbetrieb geht (fast) nicht. Gänsehaut-Feeling gibt’s dabei gratis dazu!
Aufgaben, die begeistern
1. Abwechslungsreiche Störbeseitigung: Sei es das Touchpanel zur Steuerung der Bahnbeleuchtung bei den Fluglotsen (w/m/d) im Tower, das neueste Andocksystem mit Lasertechnik oder eines der 20 verschiedenen Feuer-Modelle der Flugbetriebsflächen - hier bist du gefragt!
2. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten: Du kümmerst dich eigenständig um die Wartung und Instandhaltung unserer flughafenspezifischen Anlagen und Gewerke – damit alles reibungslos läuft!
3. Softwareprogrammierungen und Updates: Du implementierst und führst notwendige Programmierungen, Parametrierungen und Updates der Software für die multifunktionale Anlage der Startbahnbeleuchtung sicher durch.
4. Prüfungen : Du führst selbstständig wiederkehrende Prüfungen (DGUV-V3) durch und dokumentierst diese sorgfältig. Dabei prüfst du elektrotechnische Anlagen und Betriebsmittel der Deutschen Flugsicherung (DFS) und des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
5. Planungsaufgaben: Ob Budgetplanung oder Sondermaßnahmen – du bringst dich aktiv ein und hilfst dabei, unsere Projekte voranzubringen.
Qualifikationen, die zählen
6. Du hast einen Meister- oder Technikerabschluss im Elektrobereich und idealerweise schon erste Erfahrungen in einer Meister- oder Technikerposition gesammelt.
7. Störbeseitigung rund um die Uhr? Arbeiten im flexiblen Schichtmodell ist für dich kein Problem!
8. Eigenverantwortliches Handeln und das Treffen der richtigen Entscheidungen auch in stressigen Situationen sind deine Stärken.
9. Teamarbeit liegt dir im Blut – du bist kollegial, hilfsbereit und immer verlässlich.
10. Auf den Rollwegen bist du zu Hause – deshalb ist ein Führerschein der Klasse B ein Muss.
11. Sehr gute Deutschkenntnisse, MS Office-Skills und dein Einverständnis zur gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung runden dein Profil perfekt ab.
Benefits, die überzeugen
12. Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus
13. Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
14. Flexible Ausgestaltung von Schichtplänen
15. Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
16. Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad
17. Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote
18. Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
19. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die Airport Academy
20. AirportReiseService zur Buchung von Urlaubsreisen und Flügen
21. Attraktive Corporate Benefits Angebote