Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Manager Data Protection (w/m/d), der mit seiner Expertise die internen Projekte und datenschutzrelevanten Initiativen begleitet und vorantreibt. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie der zentrale Ansprechpartner fur datenschutzrechtliche Fragestellungen fur spezifische Unternehmensbereiche und tragen masgeblich zur Weiterentwicklung und Einhaltung unserer Datenschutzstandards bei. Wir ermoglichen es unseren Mitarbeitern in einem modernen Arbeitsfeld sich in interessante und herausfordernde Aufgaben Projekte einzubringen und an diesen zu wachsen, sowie sich beruflich weiterzuentwickeln.
Aufgaben:
* Ansprechpartner der zugeordneten Unternehmensbereiche fur datenschutzrechtliche Fragestellungen und eigenverantwortliche Beratung im Hinblick auf praxisgerechte Losungsvorschlage, insbesondere bei der Einfuhrung neuer Tools, Systeme, Prozesse, datengetriebener Geschaftsmodelle sowie Unterstutzung bei deren Dokumentation
* Erstellung und Aktualisierung von verbindlichen Datenschutzstandards fur die HARTMANN GRU E
* Eigenstandige Bearbeitung und Dokumentation von Datenschutzanfragen, Gestaltung und Prufung von datenschutzrelevanten Vertragen sowie Durchfuhrung von Datenschutz Audits
* Unterstutzung des Head of Data Protection bei der Weiterentwicklung des Datenschutz Managementsystems der HARTMANN GRU E unter Einbeziehung von Schnittstellenfunktionen
* Selbstandige Konzeption und Durchfuhrung von Schulungen und Workshops zu verschiedenen Themen des Datenschutzes
* Identifikation, Bewertung und Darstellung aktueller Datenschutzrisiken unter Einbindung der Datenschutzkoordinatoren innerhalb der HARTMANN GRU E
Kompetenzen:
1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit erkennbaren Bezugen zum Thema Datenschutz
2. Mehrjahrige Berufserfahrung im Bereich Datenschutz erforderlich und Zertifizierungen zum Datenschutzbeauftragten, bzw. weitere datenschutzrechtliche Zertifizierungen (z.B. GDD, CI /E) sind von Vorteil
3. Kenntnisse im Bereich des Datenschutzrechts, insbesondere der DS GVO und dem BDSG sowie sonstiger einschlagiger Datenschutzvorschriften sowie bei der Durchfuhrung von Audits
4. Verstandnis von IT technischen Zusammenhangen und die Fahigkeit zu einer verstandlichen Darstellung sowie sichere Anwenderkenntnisse in MS Office
5. Ausgepragtes Interesse an der Digitalisierung und den damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen. Hohe Bereitschaft und Fahigkeit, sich in neue Rechtsgebiete und rechtliche Fragestellungen einzuarbeiten.
6. Sehr gute analytische, konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit sicherem Auftreten, diplomatischem Geschick sowie selbstbewusstem Prasentieren von Losungen
7. Fl