Im Auftrag der Bundesregierung verwirklichen wir in Berlin eine Vielzahl von Baumaßnahmen. Wir steuern, planen und realisieren das prestigeträchtige Großprojekt Museum der Moderne „berlin modern“ und weitere herausragende Projekte für gesellschaftspolitisch wichtige Bundeseinrichtungen. Für diese und weitere spannende und vielfältige Aufgaben suchen wir Verstärkung.
„Ein Haus für alle“ – Verbindungen von Orten, Kunst und Menschen. Das Museum der Moderne „berlin modern“ entsteht an einem der interessantesten Bauplätze Berlins: am Kulturforum in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Platz, zum Tiergarten, zwischen Philharmonie und Neuer Nationalgalerie. Gemeinsam mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erfolgt die Realisierung in einem großen Expertenteam nach dem Entwurf der Wettbewerbssieger Herzog & de Meuron mit Vogt Landschaftsarchitekten mit ca. 31.500 m² BGF.
Das Museum präsentiert künftig auf ca. 9.000 m² Ausstellungsfläche international bedeutende Werke der Kunst des 20. Jahrhunderts. Das Gebäudeinnere lebt von ticketfreien Bereichen, Räumen für soziale Interaktion, Bildung und Gastronomie. Die Herstellung der tiefsten und größten Baugrube Berlins im Kultursektor ist abgeschlossen und die Rohbauarbeiten sind im vollen Gange. Informationen zum Projekt und zur Baustelle sind auf unserer und .
„Risiken erkennen - Gesundheit schützen“ – so hat das Bundesinstitut für Risikobewertung seine Arbeit für den gesundheitlichen Verbraucherschutz überschrieben. Es forscht, bewertet und erarbeitet Empfehlungen zur Risikobegrenzung. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit trägt zur Lebensmittelsicherheit als Zulassungs- und Risikomanagementbehörde mit vielfältigen Aufgaben bei. Ob im Bestand oder als Neubau, unsere Bautätigkeit erstreckt sich über die Bereiche Verwaltung, Konferenz, Mensa, Labore, Tierhaltung, präklinische Forschung und die zentralen Versorgungsanlagen. Wir entwickeln Liegenschaften für die Zukunft mit einem Bauvolumen in Milliardenhöhe.
Unser Standort in Berlin, die Bauhütte am Südkreuz, ist eingebettet in den Bundesbau Baden-Württemberg. Für Berlinprojekte ist unsere Abteilung „Sonderaufgaben Berlin“ mit dem Hauptsitz am Staatlichen Hochbauamt Karlsruhe zuständig. Wir arbeiten in einem leistungsstarken, interdisziplinären Team aus allen Fachsparten: Architektur, Versorgungs- und Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Technisches Zeichnen und Projektmanagement. So gelingt es uns, die vielfältigen, spannenden Aufgaben mit hoher Kompetenz in den Planungs- und Bauprozessen zu steuern.
1. Projektentwicklung, Planung und Bauleitung von Baumaßnahmen
2. Strategische Steuerung im interdisziplinären Team
3. Qualitätssicherung, Kosten- und Terminkontrolle, Entscheidungsmanagement
4. Vertragsmanagement Ingenieure, Berater, Gutachter und Bauleistungen
5. Baufachliche Beratung verschiedener Bundesdienststellen
6. Abgeschlossenes Ingenieurstudium
7. Begeisterung für das Bauen (Bauunterhalt bis Großprojekte)
8. Teamfähigkeit, Motivation, Aufgeschlossenheit
9. Kommunikationsstärke (in der deutschen Sprache in Wort und Schrift)
10. Erfahrungen in der Steuerung, Projektleitung oder Projektmitarbeit, Planung und Ausführung von mittleren und großen Bauprojekten
11. Kenntnisse im Baurecht, VOB, HOAI sowie den einschlägigen Regelwerken für den Bundesbau
12. Lebendige Teamarbeit und ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
13. Einen interessanten, attraktiven Arbeitsplatz in Berlin in einem neu gestalteten, denkmalgeschützten Bürogebäude mit sehr guter Verkehrsanbindung (Berlin Südkreuz)
14. Individuelle Weiterentwicklung durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot
15. Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
16. Work-Life-Balance und Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice
17. Zuschuss zum Jobticket
18. Im Sinne des Chancengleichheitsgesetzes bieten wir allen die gleichen Chancen
19. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt
20. Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen, familiengerechten Arbeitszeiten
21. Perspektivisch weitere vielseitige, anspruchsvolle Bauprojekte (Kultur- und Institutsbau)
Werde Teil des Teams in Berlin und des Staatlichen Hochbauamts Karlsruhe mit rund 130 Mitarbeitenden - eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden und weiteren vielfältigen Bauprojekten im Auftrag des Bundes im In- und Ausland.
Wir haben viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.