Direct message the job poster from SOLUTE recruiting GmbH - Headhunter für die Gesundheitsbranche
Das Städtische Klinikum Dresden versorgt als großer kommunaler Träger mit annähernd 4.000 Beschäftigten mehr als 50.000 stationäre und knapp 110.000 ambulante Patient*innen pro Jahr. Hierfür werden an vier Standorten mehr als 1.500 Betten und Plätze in einem sehr umfassenden und hochkarätigen medizinisch-pflegerischen Setting betrieben. Im Rahmen der Ruhestandsnachfolge wird eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Leitung der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie gesucht. Als einziges nach G-BA-Kriterien anerkanntes Rheumazentrum in Sachsen bietet die Klinik modernste Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten für komplexe systemische Autoimmunerkrankungen. Hier erwartet Sie die Chance, mit fachlicher Expertise und strategischem Weitblick die Zukunft der Klinik aktiv mitzugestalten, innovative Behandlungskonzepte zu entwickeln und ein hochmotiviertes Team zu führen.
Freuen Sie sich auf
* Großes zertifiziertes Rheumatologisches, Osteoporose- und Vaskulitis-Zentrum mit überregionalem Einzugsgebiet
* Eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielseitigen Möglichkeiten für Schwerpunktsetzungen, Weiterentwicklungen und Kooperationen
* Motiviertes und sehr gut eingespieltes Team
* Regelmäßige Fall- und Teamsupervision
* Attraktive außertarifliche Vergütung, hausinterne Weiterbildung und Fortbildungstage
* Tätigkeit in einer der schönsten Großstädte Deutschlands
Ihre Aufgaben
* Ärztliche Leitung der Klinik am Standort Friedrichstadt mit derzeit 33 vollstationären Betten, der ASV- Ambulanz Rheumatologie sowie des Rheumazentrums
* Versorgung der Patient*innen mit höchstem fachlichem Anspruch
* Konzeptionelle Weiterentwicklung der Klinik mit Führung und Weiterentwicklung des Klinik-Teams mit Sicherstellung der Aus-, Fort- und Weiterbildung
* Mitgestaltung der fachlichen und baulichen Entwicklung in naher Zukunft
* Enge Kooperation mit den Chefarztkolleg*innen des Klinikums sowie berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit
* Repräsentation der Klinik nach innen und nach außen
* Interdisziplinäre Kontaktpflege zu allen niedergelassenen Kolleg*innen und den Kliniken im regionalen Umfeld
Ihr Erfahrungsschatz
* Approbation und abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung in der Inneren Medizin und im Fachgebiet Rheumatologie, osteologische Kompetenz ist erwünscht
* Langjährige klinische und mehrjährige Führungserfahrung
* Freude an Organisation der Fort- und Weiterbildung im Klinikum und in der Region
* Teamorientierung, Organisationsgeschick, sehr gute kommunikative Fähigkeiten
* Erfahrung mit klinischen Studien
* Publikationen und Habilitation sind von Vorteil
Fragen und Bewerbung
Für eine erste inhaltliche Diskussion der Vakanz steht Ihnen Frau Nadja Hagmann-Thomas gern telefonisch zur Verfügung: 0175 693 96 46
Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive frühestmöglicher Verfügbarkeit und Vergütungsvorstellung) können Sie entweder direkt hier über LinkedIn einreichen oder als PDF mit Verweis auf unsere Projektnummer 1283 per Mail an bewerbung@solute-recruiting.de senden
#J-18808-Ljbffr