Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschlandderzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine derführenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von3,4 Milliarden Euro.
DasFraunhofer-Institut für Toxikologie undExperimentelle Medizin ITEM ist eines von 76Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisationfür anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele derAuftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen inunserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zuschützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätzemitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst dasForschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: dieArzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie dietranslationale Medizintechnik.
Mit rund 480Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiertdas Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowieUniversitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil derGesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am GründungsstandortHannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.
Bio- und Umweltanalytik istIhr Thema? In dieser Position haben Sie die Möglichkeit,anspruchsvolle wissenschaftliche Projekte zu leiten undgleichzeitig die strategische Weiterentwicklung des Bereichs aktivvoranzutreiben.
Wir bei Fraunhofer bieten Ihnenzum nächstmöglichen Zeitpunkt einespannende Tätigkeit als "Wissenschaftliche*rMitarbeiter*in mit Leitungsperspektive" in derAbteilung »Bio- und Umweltanalytik« anunserem Standort in Hannoveran.
APCT1_DE