WAS SIE ERWARTETIn Ihrer neuen Position als Bahn Sicherungsposten sind Sie dafur verantwortlich, den vorgeschriebenen Standort einzunehmen und die korrekte Positionierung der Sicherungsmittel sicherzustellen.Sie uberprufen die Funktionsfahigkeit der Signalmittel zu Beginn Ihrer Arbeit und in regelmasigen Abstanden wahrend der Arbeit.Sie sichern die Beschaftigten im Gleisbereich vor heranfahrenden Zugen durch akustische und/oder optische Signalmittel ab.Daruber hinaus gewahrleisten Sie die Umsetzung der Anweisungen der Sicherungsaufsicht und informieren diese uber besondere Vorkommnisse.Sie sperren den Arbeitsbereich ab, verhindern unbefugtes Betreten und dokumentieren durchgefuhrte Sicherheitsmasnahmen.Fur die Vorbereitung und Umsetzung der Sicherungsmasnahme (Sicherungsaufsicht) sind Sie ebenfalls zustandig.Bei Unregelmasigkeiten reagieren Sie schnell und wenn notwendig, passen Sie ad hoc Sicherungsmasnahme an.WAS SIE MIT INGENBereitschaft die Ausbildung zum Bahn Sicherungsposten und Weiterbildung zur Sicherungsaufsicht (SAKRA, Dauer ca. 2 Wochen) sowie notwendige bahnarztliche Eignungsuntersuchungen fur Sicherungsposten / Tauglichkeit nach KoRil 202 zu absolvierenbehordliches Fuhrungszeugnis (keine Vorstrafen in Zusammenhang mit dem Eisenbahnverkehr)PKW Fuhrerschein von Vorteilgrundliche und zuverlassige Arbeitsweise sowie ein hohes Mas an Verantwortungsbewusstseinphysische Eignung und korperliche HohentauglichkeitBereitschaft zur ganzjahrigen Arbeit im Freiengute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWAS WIR BIETENAttraktive Vergutung (Logistikbranche) nach unternehmensbezogenem Tarifvertrag (mit der IG BCE), u.a. geregeltes Monatsentgelt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Tariflicher Zukunftsbetrag (z.B. zur Finanzierung eines Jobrads oder zusatzliche freie Tage).Flexible Arbeitsmodelle (40 h Wochenarbeitszeit), Teilzeitbeschaftigung oder hybrides Arbeiten, damit Sie Ihren Arbeitsalltag und Ihr Privatleben nach Ihren Bedurfnissen gestalten konnen.Standortspezifische Vorsorge und Fitnessangebote (z.B. Medical Check oder Grippeschutzimpfung), um Ihre Gesundheit zu fordern und einen Ausgleich zur Arbeit zu bieten.Vergunstigtes Jobticket