Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) chirurgische Wahlleistungsstation
Bitte lesen Sie die Informationen in dieser Stellenausschreibung sorgfältig durch, um genau zu verstehen, was von potenziellen Bewerbern erwartet wird.
Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Unsere moderne chirurgische Wahlleistungsstation verfügt über 18 Betten mit eigenem Lounge-Bereich und bietet ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches pflegerisches Handlungsfeld. Die intradisziplinären Schwerpunkte sind die allgemein-viszeral und endoprothetische Chirurgie sowie die Unfallchirurgie. Das breite Spektrum an Behandlung macht die pflegerische Arbeit sehr vielfältig und anspruchsvoll. Unsere volldigitalisierte Pflegedokumentation ist ein wichtigstes Arbeitsmittel bei der Aufzeichnung des individuellen Behandlungsverlaufs und dient der interdisziplinären Kommunikation.
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über eine Berufsausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachkraft (m/w/d)
Sie fühlen sich wohl in einem lebendigen, kommunikativen Team
Sie sind eine engagierte, organisationsstarke und kooperativ denkende Persönlichkeit
Haben Freude an verantwortlichen Aufgaben und aktiver Mitgestaltung im Team
Sie möchten sich beruflich und persönlich weiterentwickeln
Unser Angebot
Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit und Perspektive
Ein kreatives, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Mitgestaltungsmöglichkeiten und selbständiges Arbeiten im engagierten, dynamischen und herzlichen Team
Strukturierte und intensive Einarbeitung
Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
Eine Vergütung die sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) orientiert inklusive Sonderzuwendung
Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Weitere Infos hier.
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
Fahrradleasing über JobRad
Neugierig?
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Vollrath, stellvertr. Pflegedirektorin, gerne zur Verfügung. Per E-Mail (C.Vollrath(at)contilia.de ) oder telefonisch unter 0201-455 1106.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Mit ihren Standorten St. Josef-Krankenhaus Essen-Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern und der Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen steht die Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH - eine Einrichtung der Contilia - für ein modernes regionales Gesundheits- und Kompetenzzentrum.
Basierend auf einem breiten stationären, teilstationären und ambulanten Leistungsspektrum der neun Kliniken mit insgesamt 495 Betten haben sich zahlreiche spezialisierte Fachbereiche entwickelt. Zu den Leistungsschwerpunkten des St. Josef-Krankenhauses Kupferdreh zählen insbesondere die Innere Medizin mit hepatologischer Expertise, Neurologie mit Parkinsonzentrum, die Plastische Chirurgie sowie die Angebote verschiedener Kliniken rund um Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Das hohe Niveau der Patientenversorgung wird der Einrichtung seit vielen Jahren mit dem Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 bescheinigt. Als Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen investiert das Haus in eine strukturierte Aus- und Weiterbildung unter der Leitung erfahrener ärztlicher Mentoren, verbunden mit dem Anspruch, Medizin auf aktuellem wissenschaftlichen Stand anzubieten.