Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) Teilen: Das sind wir: Wir, die GDA, legen einen großen Wert auf das Allgemeinwohl. Alsgemeinnütziges Unternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandesgestalten wir in herzlicher Atmosphäre an bundesweit neunStandorten mit unseren Teams, für die Pflege und Begleitung imAlter eine Herzensangelegenheit ist, das Zuhause unserer Bewohner.Alles unter einem Dach bieten wir nach Bedarf die passende Hilfe,von ambulanter Pflege im betreuten Wohnen bis zur stationärenPflege - auch Tagespflege - und überzeugen durch Exklusivität inGastronomie, Service und Kultur. Werden Sie Teil unseres großenGDA-Teams und verschenken Sie in Ihrer täglichen ArbeitLebensfreude im Alter. Standort: Bad Homburg Arbeitszeit: Vollzeit (39,5Std. / Woche) Start: 01.04. /01.10.2025 Das bieten wir Dir: • Einüberdurchschnittliches Ausbildungsentgelt, Brutto /Monat: im ersten Lehrjahr 1.357,88 € (+ 100,00€Ortszulage) im zweiten Lehrjahr 1.420,05 € (+ 100,00€Ortszulage) im dritten Lehrjahr 1.522,65 € (+ 100,00€Ortzulage) • Spannende undherausfordernde jährliche Azubitage • Einekostenlose und vor allem leckere Verpflegung sowie Wasser, Tee undKaffee an den Standorten • Damit Du auch fürdas Lernen gut gerüstet bist, erhältst Du Büchergeld bis max. 150Euro innerhalb von drei Jahren • kostenfreieNutzung der E-Learning Plattform Pflegecampus • Damit Du mobil bleibst, zahlen wir deine Monatskarte fürden ÖPNV bis max. 44 Euro / Monat • Kollegialeund wertschätzende Arbeitsatmosphäre • GuteSchulnoten im Jahreszeugnis werden belohnt, erhalte bis zu zweizusätzliche Monatsgehälter (Brutto) • 30Urlaubstage • Möglichkeit zur Fort- undWeiterbildung durch die GDA • VieleVergünstigungen im GDA-Verbund • Übernahmechancen nach der Ausbildung Das lernst Du während deinerAusbildung: • Deine Ausbildungdauert 3 Jahre (auch in Teilzeit möglich bis zu 5 Jahre) mit EUweiter Anerkennung • Während DeinerAusbildung erfolgen auch Einsätze bei unseren Kooperationspartnern(u.a. Krankenhaus) • Du erlernst die Pflege,Betreuung und Beratung von hilfebedürftigen älteren Menschen, umeine möglichst selbständige Lebensführung zu ermöglichen • Du unterstützt die Bewohnerinnen undBewohner bei der Körperpflege, beim Ankleiden und bei denMahlzeiten • Du lernst Behandlungspflege (z.B.die Vergabe von Medikamenten und die Versorgung von Wunden)durchzuführen • Du unterstützt bei derErstellung der Pflegedokumentation und Übernahme von verwaltendenund organisatorischen Aufgaben • Du erwirbstFachwissen über aktuelle Qualitätsstandards und rechtlicheGrundlagen • Unsere Praxisanleiterinnen undPraxisanleiter begleiten Dich bei Deiner persönlichen undberuflichen Entwicklung. Sie sind immer ansprechbar, begleitenDeinen Lernprozess und vermitteln Dir Sicherheit in den praktischenTätigkeitsfeldern. Sie sind für Dich da! Das bist Du: • Du hast einen Realschulabschluss oder einenHauptschulabschluss und eine mindestens zweijährigeBerufsausbildung oder eine einjährigePflegehelfer-/Pflegeassistentenausbildung. Wenn Du Dir bei DeinerQualifikation nicht sicher bist, dann setze Dich einfach mit uns inVerbindung • Du bist freundlich und besitzthöfliche Umgangsformen • Der Umgangmit älteren Menschen und Pflegebedürftigen bereitet DirFreude • Du bist kontaktfreudig undkundenorientiert • Du bistverantwortungsbewusst, zuverlässig und verfügst über ein gutesEinfühlungsvermögen • Du bist engagiert undarbeitest gerne im Team • Du verfügst über guteDeutschkenntnisse (mind. B2) Das sind deineEntwicklungsmöglichkeiten: • Weiterbildungzur gerontopsychiatrischen Fachkraft (m/w/d), zum Wundexperten(m/w/d) oder zum Praxisanleiter (m/w/d) • Mitdem Abschluss zum Pflegefachmann (m/w/d) kannst DuWohnbereichsleitung und/oder Teamleitung werden • Du kannst ein pflegebezogenes Studiumaufnehmen • Nach einiger Zeit derPraxiserfahrung kannst Du mit entsprechender WeiterbildungPflegedienstleitung (m/w/d) werden Wir freuen unsauf Dich und Deine Bewerbung! Das RBS befinden sich nur 20 Min zu Fußvom Bahnhof entfernt und nur 200 Meter von der Bushaltestelle. GDARind ́sches Bürgerstift Miriam Gabriel(Verwaltungsleitung) Gymnasiumstraße 1-3, 61348 BadHomburg Telefon: 06172 891 238 jobs.bad-homburg.rbs@gda.de www.gda-karriere.de