Als Werkstudent:in (m/w/d) unterstützt Du unser Team in verschiedenen Bereichen und leistest einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Systeme und Prozessabläufe.
Du als Gestalter:in: Du unterstützt unser Team bei der Weiterentwicklung unseres Portfoliomanagements und trägst somit aktiv zur Gestaltung der Energiewende bei.
Du als Strateg:in: Du verfolgst Änderungen von Projekten konsequent nach und entwickelst gemeinsam mit dem Team das Anforderungsmanamgent weiter.
Du als Treiber:in und Pionier:in: Du trägst durch regelmäßige Kontrollen, Verbesserungsvorschlägen und Anpassungen im Bereich der Datenqualität zur Sicherstellung der hohen Anforderungen bei.
Du bist ein anpackender Gestalter, der innovative Lösungen entwickelt und den besten Weg findet, diese zielgerichtet umzusetzen.
~ Du interessierst dich für IT-Themen und verfügst über gute Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint (idealerweise erste Erfahrungen mit Jira oder Confluence).
~ Du bist Student (idealerweise in einem technischen Studiengang ) und bringst sehr gute Deutschkenntnisse sowie Organisationstalent und Freude am selbstständigen Arbeiten mit.
Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen.
Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dir deine Einarbeitung, denn unser Team ist eine Einheit. Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz.
Als Werkstudent ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37 Std./Woche) möglich. Daher berücksichtigen wir bei der Planung deiner Arbeitszeiten deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.