Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Stellennummer: 08 33 2025
Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort fur den Fachdienst 3.3 Hochbau und Facility Management
eine Ingenieurin/ einen Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen unbefristet in Vollzeit Entgeltgruppe 11 TVoD VKA
Wir, das kompetente Team des Fachdienstes Hochbau, sind Teil des Fachbereichs Bauen und zustandig fur das technische und kaufmannische Gebaudemanagement. Unsere Aufgaben liegen im Bereich der Planung, Steuerung und Durchfuhrung der stadtischen Bauvorhaben (in Bauherrenfunktion) sowie in der Gebaudeverwaltung und bewirtschaftung.
Betreut werden rund 45 teils denkmalgeschutzte offentlich genutzte Gebaude bzw. Gebaudeanlagen wie zum Beispiel das Schloss Ensemble mit Sitz des Rathauses, die Feuerwehren, Bildungs, Kinder und Jugendeinrichtungen,
Sport und Freizeiteinrichtungen sowie unterstutzt durch eine Hausverwaltung 29 Wohngebaude mit 92 Wohneinheiten. Im Sommer werden anspruchsvolle Bauprojekte beginnen. So suchen wir Verstarkung Sie sind gefragt!!
Das erwartet Sie:
* die Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Hochbau insbesondere im Bereich der Neu, Um und Ausbauten sowie bei umfangreichen Reparaturmaßnahmen zur Unterstützung im Facility Management
* selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung von Maßnahmen des Hochbaus und Facility Managements in Bauherrenfunktion
* ingenieurmäßige Betreuung von Neu, Um und Erweiterungsbauten sowie die Sanierung und Instandhaltung bebauter städtischer Liegenschaften auch im Bereich des Denkmalschutzes
* alle Leistungsphasen gemäß HOAI, Leistungsbild Gebäude sowie Kostenaufstellungen für die Haushaltsplanung
Was wir Ihnen bieten:
1. einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Std./Woche)
2. eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD VKA (allgemeine Merkmale)
3. ein monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 4.032,38 und 5.975,19 bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation
4. Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis
5. Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto/ planungssichere Arbeitszeiten
6. tarifliche Sozialleistungen z.B. Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie, vermögenwirksame Leistungen
7. betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Vereinbarung zum JobBike
8. zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester gemäß Tarifvertrag
9. mobiles/hybrides Arbeiten