Deine Aufgaben: ✓ Du bist bereitfür die nächste Herausforderung? Dann nutze die Chance, alsHausleitung das Haus Franziska aktiv weiterzuentwickeln! Gemeinsammit der Bereichsleitung bringst du neue Ideen ein und optimierstbestehende Konzepte. ✓ Du möchtest mit einem starken Team arbeiten?Hier findest du ein engagiertes, multiprofessionelles Team, dasgemeinsam anpackt und die erwachsenen Bewohner:innen mitkörperlichen oder geistigen und/oder Mehrfachbehinderungenbegleitet. ✓ Du willst wirklich etwas bewegen? Mit deinemEntscheidungsspielraum kannst du Prozesse optimieren und deineinnovativen Ideen in die Tat umsetzen. ✓ Organisation ist deineStärke? Dann übernimm die Planung und Steuerung von Abläufen – vonder Personaleinsatzplanung bis hin zur Ausgestaltung vonpersonenzentrierten Teilhabeplanungen für unsere Bewohner:innen.Dein Profil: ✓ Fachliche Qualifikation – eineabgeschlossene pädagogische/pflegerische Ausbildung ODER einabgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik,Psychologie, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaften ✓Leitungserfahrung – Du hast bereits Erfahrung in einerFührungsposition, idealerweise in der Eingliederungshilfe.
* Strukturierte Macher-Mentalität – Du arbeitestproaktiv, lösungsorientiert und behältst auch in herausforderndenSituationen den Überblick.
Kommunikationstalent – Du bist durchsetzungsstark, zielorientiertund hast ein Gespür für organisatorische Abläufe. ✓ Flexibilität –Wochenend- und Feiertagsdienste sind für dich kein Hindernis.Wir bieten dir: WertschätzendeArbeitsatmosphäre:
* RespektvollerUmgang – Jeder leistet seinen Part und ist somit ein wichtiger Teildes Teams
* Förderung jedes Einzelnen – JederMitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. Wir fördern dichindividuell und unterstützen dich in deinerArbeit
* Multiprofessionelle Teams – Durchverschiedene Qualifikationen profitieren die Mitarbeitendenvoneinander
* Positives, soziales Arbeitsklimainnerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrlicheWertschätzung
* RegelmäßigeMitarbeiter-Befragungen, um Arbeitsabläufe und das allgemeineWohlbefinden zu optimieren
DiverseEntwicklungsmöglichkeiten:
* Interneund externe Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten
* Fortbildungenwerden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten alsArbeitszeit
* Internes E-Learning-Portal für alleMitarbeiter:innen
* RealistischeAufstiegsmöglichkeiten – offene Leitungsstellen werden bevorzugtinternbesetzt
* Trainee-Programm
* Angebotder Supervision (Einzel- und Teamangebote,Fallsupervisionen)
* Mit Stipendiumberufsbegleitend studieren
Unternehmenskultur:
* Zusammenhalt und Kollegialität – Bei unsarbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitungzusammen
* Flache Hierarchien mit gelebterDu-Kultur innerhalb der Gruppen
* Private sowieberufliche Anliegen finden stets ein offenesOhr
* Gemeinsames jährlichesSommerfest
* Gruppeninterne Weihnachtsfeiernwerden vom Arbeitgeber bezuschusst