Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Zahnärztin/Zahnarzt (m/w/d) für den Bereich Zahnerhaltung und Parodontologie, unbefristet, in Teilzeit mit 30 Stunden/ Woche, am Standort Brandenburg an der Havel, zu besetzen.
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft.
Im April 2024 startete der Brandenburgische Modellstudiengang Zahnmedizin (BMZ), um die zahnmedizinische Versorgung durch die Ausbildung neuer Zahnmediziner*innen im Land Brandenburg sicherzustellen. In diesem Zusammenhang suchen wir für unsere zahnmedizinische Hochschulambulanz eine/einen wissenschaftliche*n Zahnärztin/Zahnarzt (m/w/d) für den Bereich Zahnerhaltung und Parodontologie.
Sie arbeiten aktiv in der Studierendenausbildung und der Hochschulambulanz.
Sie betreuen Patient*innen in der zahnmedizinischen Hochschulambulanz, insbesondere im Bereich der Seniorenzahnmedizin.
Sie unterstützen die Studierendenausbildung aktiv, insbesondere in den Bereichen Zahnerhaltungskunde und Seniorenzahnmedizin.
Sie übernehmen den Aufbau des Schwerpunktes Prävention bei Senior*innen der Abteilung.
Sie untersuchen Patient*innen im Rahmen von Forschungsprojekten der Abteilung.
Sie entwickeln und begleiten Forschungsprojekte in den Schwerpunkten der Abteilung, insbesondere Mund- und Allgemeingesundheit, Lehrforschung und Interdisziplinarität.
Sie nehmen an nationalen wie internationalen Veranstaltungen und Konferenzen teil.
abgeschlossenes Studium in Zahnmedizin, zahnärztliche Approbation
abgeschlossene Promotion von Vorteil
Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert
einschlägige Erfahrung im Bereich Seniorenzahnmedizin, idealerweise Spezialisierung in diesem Bereich
Vorerfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten, insbesondere in den Schwerpunkten der Abteilung
Interesse an der Entwicklung von Lehrveranstaltungen und persönliche didaktische Weiterbildung
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in englischer Sprache
selbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
sicherer Umgang mit den modernen Mitteln der Informationstechnologie
Arbeiten in einem dynamischen und humorvollen Team
auch bei teilweise hohem Arbeitsaufkommen kommt das Lachen nicht zu kurz
mobil sein mit dem vergünstigten Deutschland-Ticket JOB
umweltbewusst zur Arbeit radeln mit dem Business Bike (bei Festanstellung)
flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit
28 Tage Erholungsurlaub (Erhöhung nach Betriebszugehörigkeit) & zusätzlich 2 freie Tage an Weihnachten und Silvester
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
digitale Gesundheits-Plattform (WorkLifePortal) mit kostenlosen betriebsbezogenen Angeboten, vielseitigen Trainings, Rezepten und Tipps zur individuellen Gesundheitsförderung
betriebsärztlicher Dienst - inklusive Vorsorgeuntersuchungen