Sie sind Wegbegleiter*in, Sandkastenheld*in und Organisationstalent zugleich? Sie möchten Kindern die beste aller Kita-Zeiten ermöglichen und sie ein Stück auf ihrem Weg zu selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleiten?
Dann bewerben Sie sich für unsere neu entstehende DRK-Kindertagesstätte in Overath Marialinden als Als pädagogische Fachkraft in der DRK-Kita werden Sie Teil eines vielfältig aufgestellten Teams, das die Kinder in ihren individuellen Lern-, Entwicklungs- und Bildungsprozessen nach der offenen kindzentrierten Pädagogik begleitet. Kinderschutz, Inklusion und Partizipation sind uns dabei besonders wichtig.
Über die Einrichtung:
Im Auftrag der Stadt Overath eröffnet der DRK-Kreisverband Rhein.-Berg. Kreis. im Frühsommer eine familiäre Kindertagesstätte in einem liebevoll sanierten Hausmeisterhaus in unmittelbarer Nähe zur Grundschule. Zunächst können hier bis zu 20 Kinder zwischen 3 Jahren bis zum Schuleintritt im Offenen Konzept begleitet und gefördert werden. Mittelfristig möchte der Träger eine neue Kita entwickeln, bei der Sie die Chance erhalten, diese mitzugestalten – von der baulichen Planung bis zur Konzeptentwicklung.
Das können Sie von uns erwarten:
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• eine pünktliche Vergütung nach DRK-Reformtarif mit einer Jahressonderzahlung
• 30 Urlaubstage, 3 Tage Zusatzurlaub sowie freie Tage an Weihnachten und Silvester
• individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Zeit für die Kinder sowie den Austausch im Team
• eine betriebliche Altersvorsorge
• Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten von nichtschulpflichtigen Kindern
• JobRad, welches selbstverständlich auch privat genutzt werden kann
• Sonderkonditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge
• angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
Das sollten Sie mitbringen:
•erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kindheits- oder Sozialpädagogik oder vergleichbarer Qualifikation
•Erfahrung im situationsorientierten Arbeiten
•Respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
•Erfahrungen in der Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse von Kindern
•Teamfähigkeit und den Willen, sich aktiv mit einzubringen
•Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität
•Identifikation mit den DRK-Grundsätzen und dem zugehörigen Leitbild
Haben wir Ihr Interesse an diesem herausfordernden und bereichernden Arbeitsplatz geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis .
Hauptstraße 261, 51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202-9364122, Mail: