Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT-Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Führungsperson für die
Leitung IT-Lösungsdesign und IT-Projekte (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesO, Kennung: ZEIT2100, Stellen‐ID:
Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Steuerung und Koordination der Konzeption und Entwicklung wirtschaftlicher und zukunftsorientierter IT‐Lösungen
Leitung und Koordination der detaillierten Aufnahme und Analyse von Anforderungen an die IT sowie Ableitung passgenauer Lösungen
Weiterentwicklung des Test- und Problemmanagements sowie angrenzender Prozesse
Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit Jira, einschließlich Confluence und Tempo, und bringen fundiertes Wissen in der Nutzung von Microsoft Project mit. Sie besitzen zudem Erfahrung mit dem SAP Solution Manager (SolMan) und Kenntnisse zum Einsatz von Low-Code-Plattformen, idealerweise Kenntnisse oder Zertifizierungen der Pega Infinity-Plattform. Know-how: Sie können praxiserprobte Kenntnisse und Erfahrungen im ITIL-orientierten Service-Management (ggf. Zertifizierung), im IT‐Projektmanagement (PRINCE2 oder vergleichbar) sowie im Bereich IT‐Anforderungs-, IT‐Änderungs-, IT‐Problem- und Testmanagement vorweisen.
Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Resilienz. zahlreiche individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten,
30 Tage Urlaub, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Kurse zur Gesundheitsförderung, Diensthandy, kostenfreie Parkgelegenheiten sowie die Gewährung eines Zuschusses zum Deutschland(job)ticket und
Dann bewerben Sie sich online bis zum 27. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummergerne zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier .
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition handelt, wird erwartet, dass die Bewerberin oder der Bewerber an einer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema „Führung in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben“ teilnimmt.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).