Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Helferin/Helfer (m/w/d) im Bereich Rohr- und Kanalreinigung, Kanalsanierung
Stadtentwässerung Augsburg
Referenznummer: 66151240
Veröffentlichung: 04.07.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 4 TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 36.000-40.510 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Der Einsatzbereich beinhaltet eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf dem Gebiet der Rohr- undKanalreinigung sowie baulichen Kanalsanierung im Stadtgebiet Augsburg. Sie unterstützen dieFachkräfte für Rohr-, Kanal und Industrieservice bei den auszuführenden Tätigkeiten undArbeitseinsätzen mit dem Kanalreinigungs- oderInspektionsfahrzeug. Des Weiteren können Sie in unserem Bautrupp zu Rohr- undSchachtreparatur eingesetzt werden. Nach Unterweisung bedienen Sie u. a. auchArbeitsmaschinen und erlernen Arbeitsvorgänge, welche Sie dann selbstständig ausführen.
Zu den Aufgaben zählen insbesondere:
1. Unterstützung unserer Fachkräfte bei der Baustellenabwicklung
2. Mitarbeit in einem Team bei der Durchführung technischer Arbeiten
3. Absicherung der Baustelle
4. Vorbereitung zur baulichen Sanierung von Schadstellen
5. Erstellen von Kopflöchern (Ausgraben oder Freilegen von defekten Kanalisationsrohren)
6. Anreichen von Werkzeugen und Hilfsmitteln auf Baustellen
7. Auslegen von Schläuchen, Spülen von Kanälen, Absaugung der Regenrückhaltebecken
8. Entfernung von Rückständen, Ablagerungen oder Verunreinigungen aus dem Kanalsystem
9. Mitarbeit im Team bei Fahrten des Saug- und Spülfahrzeugs
10. Reinigung und Pflege von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten
11. Unterstützung bei der Instandhaltung des Betriebsgeländes und Außenanlagen
Voraussetzungen:
12. Einschlägige handwerkliche Berufserfahrung im Bereich Rohr-, Kanal- undIndustrieservice oder im Bauhauptgewerbe bzw.
13. Handwerkliche Berufserfahrung im Bauhaupt- oder Nebengewerbe
14. Befähigung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wünschenswert:
15. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
16. PC-Grundkennnisse
17. Führerschein der Klasse B
18. Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
19. Sorgfältige, strukturierte und flexible Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
20. Erste Berufserfahrung im Bereich Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder im baulichenKanalunterhalt sind von Vorteil
Wir bieten:
21. Eine familienfreundliche Beschäftigung
22. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
23. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
24. Eine interessante und vielseitige Aufgabe
25. Einen krisensicheren Arbeitsplatz
26. Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
27. Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
28. ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 24.07.2024 online.