Warum DU?
Weil Du neue Herausforderungen und Möglichkeiten liebst:
1. Du bist Teil des Teams der Finanzbuchhaltung und bist verantwortlich für die Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse gemäß den Vorschriften des HGB für eine oder mehrere Gesellschaften der SERVICE CONCEPT Gruppe
2. Du hast die Verantwortung für die laufende Finanzbuchhaltung sowie das Reporting und Berichtswesen
3. Du führst die Anlagenbuchhaltung selbständig durch
4. Du unterstützt in den Bereichen Zahlungsverkehr und Stammdatenpflege
5. Du bist zuständig und verantwortest die eigenständige Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen und unterstützt bei der Steuererklärung
6. Du bist für die Durchführung der Kontenklärung verantwortlich
7. Du bist Ansprechpartner (m/w/d) für die Abteilungsleitung, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Weil DU eine Menge zu bieten hast:
8. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise zum/zur Steuerfachangestellten
9. Eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in ist von Vorteil
10. Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
11. Kenntnisse im Bereich der Bilanzierung nach HGB und Grundkenntnisse im Steuerrecht
12. Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
13. Teamfähigkeit und Kundenorientierung zählen zu deinen Stärken
14. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und darüber hinaus mit gängigen Buchhaltungssystemen
15. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit authentischem Auftreten
16. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
17. Motivation und Freude bei der täglichen Arbeit
Warum WIR?
Weil auch wir eine Menge zu bieten haben:
18. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle u
19. Möglichkeit des mobilen Arbeiten
20. Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
21. 30 Tage Erholungsurlaub
22. Qualifizierte Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildung
23. Zusätzliche Benefits wie Getränke und frisches Obst
24. Einen familiären Umgang mit einer flachen Hierarchie
25. Wachsendes, inhabergeführtes Unternehmen mit einem sehr guten Betriebsklima
26. Feedback, damit wir uns alle immer weiterentwickeln können
27. Schnelle Entscheidungswege und Perspektive zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
28. Regelmäßige Teamevents
29. Wertschätzung für jeden/jede für das was er/sie ist und an Stärken mitbringt
30. Betriebliche Altersvorsorge