Wir suchen Verstärkung:Technische/r Sachbearbeiter/in / Ingenieur/in (w/m/d) in der Unteren ImmissionsschutzbehördeDie Stelle auf einen BlickAmtAmt für Umweltschutz und BauordnungFachdienstNaturschutz und technischer UmweltschutzEntgeltgruppe12 TVöDWochenarbeitszeitVollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet istTermin der Einstellung1. Juli 2025BeschäftigungsdauerunbefristetEnde der Bewerbungsfrist4. Mai 2025Deine AufgabenFortschreibung der Lärmaktions- und Luftreinhaltepläne der Stadt Oldenburg. Dazu gehören unter anderenAnalyse und Interpretation vorhandener DatenErmittlung, Aufbereitung und Berechnung notwendiger PlandatenNutzung geographischer Informationssysteme und anderer Fachanwendungen zur DatenverarbeitungDurchführung von Ausbreitungsberechnungen und ImmissionskartierungenSimulation von Maßnahmen sowie Durchführung von Wirkungs- und BetroffenheitsanalysenBeurteilung der Ergebnisse sowie Entwicklung und Vorstellung von LösungsansätzenDefinition von Aufgabenstellungen bei Vergaben an externe DienstleisterDurchführung von Planverfahren gemäß gesetzlicher Vorgaben und politischer EntscheidungenOrganisation und Durchführung von Versammlungen von Bürgern und InteressenverbändenVortragstätigkeit in Fachausschüssen und BürgerversammlungenUmsetzung der erarbeiteten PläneDurchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren einschließlich der Erstellung von Genehmigungsbescheiden und sonstigen VerwaltungsaktenOrganisation und Durchführung von ErörterungsterminenPrüfung der Umweltverträglichkeit und Beurteilung immissionsschutzfachlicher und -rechtlicher Bau- und PlanungsvorhabenFormulierung notwendiger Nebenbestimmungen für entsprechende Verwaltungsentscheidungen, zum Beispiel des BauordnungsamtesErmittlung und Bewertung sowie gegebenenfalls Ableitung von Maßnahmen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen im Sinne des ImmissionsschutzrechtsVerwaltungsrechtliche Durchsetzung notwendiger MaßnahmenDurchführung von Schallpegelmessungen bei Beschwerdeführern oder sonstigen Betroffenen sowie Auswertung der Ergebnisse und Entwicklung von MaßnahmenvorschlägenSonstige ingenieurfachliche Aufgaben im Bereich Technischer Umweltschutz, insbesondere die Bearbeitung besonderer aktueller Fragestellungen (zum Beispiel Umweltgefährdungen, Betriebssicherheit, Elektrosmog, Radioaktivität et cetera)Dein ProfilFormale Voraussetzungenein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Abschluss: Diplom/Master/Bachelor) der Ingenieurwissenschaften in aufgabenbezogener Fachrichtung (zum Beispiel Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltschutztechnik, Energie- und Umweltmanagement, Bauingenieurwesen oder Verfahrenstechnik) oder ein naturwissenschaftliches Studium mit Bezug zu den Aufgaben (zum Beispiel Umweltwissenschaften)Fachliche /// Persönliche /// Soziale KompetenzenKenntnisse im Immissionsschutzrecht sowie angrenzender Rechtsbereiche, wie zum Beispiel dem Baurecht; Erfahrungen in der Lärmaktions- und Luftreinhalteplanung sind wünschenswertBereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in unterschiedliche fachliche ThemenfelderIdealerweise Berufserfahrung in den ausgeschriebenen TätigkeitenSicherer Umgang mit den MS Office Produkten sowie Kenntnisse in GIS-Anwendungen (ArcGIS, QGIS)Engagement und Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit mit anderen Ämtern, Fachdiensten und BehördenBereitschaft und uneingeschränkte Eignung für Außendiensttätigkeit sowie Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PkwUnser AngebotFormale Voraussetzungeneine qualifizierte Einarbeitungabwechslungsreiche und interessante Tätigkeitsichere Bezahlung und krisenfester ArbeitsplatzVereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatlebenflexible Arbeitszeitensechs Wochen Urlaub im JahrBetreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren StadtzwergenJahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorgeleistungsorientierte Bezahlungpersönliche und fachliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFirmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter HansefitCorporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für MitarbeitendeZuschuss zum Deutschland- oder JobticketRad-LeasingWir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits » .Hast du Fragen?Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Fachdienst Naturschutz und technischer Umweltschutz besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir von den Teammitgliedern erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Kai Marius Jaekel, Leiter des Fachdienstes Naturschutz und technischer Umweltschutz, Telefon.Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon.Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.Jetzt online bewerben ➜Vorteile gesucht? Erfahre mehr über unsere unschlagbaren Benefits »Hilfe gesucht? Tipps und praktische Antworten für deine Bewerbung »Lebensmittelpunkt gesucht? Erfahre mehr über den Standort Oldenburg »