Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post. Dererlernte Beruf oder die bisherige berufliche Tätigkeit kann ausgesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden? Dann helfenwir Menschen, sich neu am Arbeitsmarkt zu orientieren und dieChance eines Neubeginnes. Unser Ziel ist es, den Arbeitsplatzgesundheitlich Beeinträchtigter durch Qualifikationen zu erhaltenoder durch eine neue Berufsausbildung den nachhaltigenWiedereinstieg in das Arbeitsleben zu ermöglichen. ZurUnterstützung der Teams in der Ausbildung während des Prozesses derberuflichen Qualifizierung möchten wir zum nächstmöglichen Termin,unbefristet mit einer Arbeitszeit von 30 (Möglichkeit flexibel zuvereinbaren) Wochenstunden folgende Stelle besetzen: Betriebswirtbzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) mitfundierten kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissenfür die Tätigkeit als Rehabilitationsausbilder (m/w/d) Ihre AufgabeVorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von praxisorientiertenAusbildungsangeboten im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen in derüberbetrieblichen Qualifizierung, die der Vermittlung vonberufsbildspezifischen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten(Fachkompetenzen) sowie der Entwicklung von Schlüssel- undGesundheitskompetenzen dienen. Ihr Profil Hochschul- oderFachhochschulausbildung (Bachelor/ Dipl.- FH) bzw. vergleichbareKenntnisse/Fähigkeiten aus der praktischen BerufserfahrungKenntnisse in folgenden Bereichen: allgemeines Sozialrecht, außerSGB II und SGB VIII spezielles Sozialrecht (insbesondere SGB V, SGBIX, SGB X), Abrechnung von Krankenhaus- und Pflegeleistungen,Grundlagen der DRG-Abrechnung, Haftungs- und Betreuungsrecht imGesundheitswesen, Gesundheitsmanagement (Unternehmensrecht,Organisation, Marketing) Fähigkeit und Bereitschaft zurpraxisbezogenen Ausbildung Ausgeprägte Teamfähigkeit, einfreundliches und sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und eineselbstständige Arbeitsweise Pädagogisches Geschick Wir bieten IhnenArbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-L (Öffentlicher Dienst derLänder) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eigene PhysiotherapieMöglichkeit der Pausenversorgung Kostenfreie Parkplätze RadleasingMöglichkeit zur Nutzung der Räume und Sportangebote zurFreizeitgestaltung unserer Teilnehmenden, z. B. Sauna, Fitnessraum,Kegelbahn, Räumlichkeiten für private Feiern Betriebsgelände mitErholungsflair UNSERE BELIEBTESTEN VORTEILE JahressonderzahlungGleitzeit Kostenfreies Parken Verpflegung MitarbeitergeschenkEigene Physiotherapie Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicherEignung bevorzugt berücksichtigt. *Anerkannte Einrichtung nach § 51SGB IX. Zertifiziert nach ISO 9001:2015 und AZAV.Berufsförderungswerk Dresden* Sachgebiet Personal Hellerhofstraße35, 01129 Dresden Telefon: 0351 8548-105 E-Mail:bewerbung@bfw-dresden.de