Im Rechts- und Ordnungsamt, Sachgebiet Kreispolizei- und Straßenverkehrsbehörde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter für den Bereich Kreispolizeibehörde (m/w/d) zu besetzen. Die Kreispolizeibehörde ist zentrale Bußgeldbehörde des Landkreises. Damit verbunden ist die Durchführung der allgemeinen Ordnungswidrigkeitenverfahren, die Führung der Dienst- und Fachaufsicht über 18 Ortspolizeibehörden mit dem Meldewesen sowie die Fachaufsicht über den Polizeivollzugsdienst. Besondere Aufgabenbereiche liegen im Vereinsrecht, Lotteriewesen und dem Versammlungsrecht. Ihre Aufgaben: Sie führen eigenständig Ordnungswidrigkeitenverfahren in den Bereichen des Straßenverkehrs (Verkehrsunfälle, ruhender und fließender Verkehr), Landschafts-, Landeswald- sowie Naturschutzangelegenheiten durch. Hierzu gehört u. a. der Erlass von Verwarnungen, Halterkosten- und Bußgeldbescheide, die Durchführung von Anhörungen und Zeugenbefragungen, das Überwachen von Fristen, das Mahnverfahren sowie die Vollstreckung der Forderung aus dem Bußgeldverfahren. Sie bearbeiten Einsprüche und Anträge auf gerichtliche Entscheidung. Sie führen den allgemeinen Schriftverkehr und erteilen telefonische Auskünfte, beraten unsere Kunden über die Rechtsfolgen und deren Möglichkeiten. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder eine gleichwertige Ausbildung. Sie sind freundlich, kundenorientiert, treten überzeugend auf, sind durchsetzungsstark und kommunikativ. Weiter arbeiten Sie gerne in einem Team und sind teamfähig. Sie sind zur Teilnahme an Fortbildungen und Weiterbildungen bereit. Sie haben gute DV-Kenntnisse wie z.B. MS Office. Wir bieten: Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10 mD LBesGBW vorbehaltlich einer Neubewertung. Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität (Jobsharing). Bitte teilen Sie bei der Bewerbung den möglichen Stellenumfang mit. Einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Leistungen und familienfreundlichen Regelungen, Gleitzeit, betrieblichem Gesundheitsmanagement (u. a. Wellpass), Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket), Fahrradleasing, corporate benefits und betriebliche Altersvorsorge. Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für Auskünfte stehen Ihnen der Amtsleiter, Herr Dietmar Buck, unter Tel. 07541 204-5337 sowie die Sachgebietsleiterin, Frau Carolin Zehrer, unter Tel. 07541 204-3396 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte ausschließlich online in unserem Bewerbungsportal bis zum 21. April 2025 über den Link " Jetzt hier bewerben".