Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Future InteriorGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3J3JArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
In der Forschung bei Mercedes-Benz entwickeln wir innovative Zukunftskonzepte, Technologien und Materialien. Gemeinsam mit weltweit führenden Expert*innen arbeiten wir an den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Interieur, Exterieur, Digitalisierung, Smart Materials, 3D-Druck und neuen E/E-Technologien. Unser Ziel ist es, Prozess- und Produktinnovationen zu integrieren und deren Anwendbarkeit für die digitalisierte Zukunft sicherzustellen.
Als Team "Future Interior" erforschen und entwickeln wir den Innenraum der Zukunft. Bei der Entwicklung von innovativen Konzepten und Systemen arbeiten wir als interdisziplinäres Team aus verschiedenen Fachrichtungen wie Ingenieurswissenschaften, Psychologie und Sportwissenschaften zusammen. Das Themenspektrum umfasst alle Aspekte des Innenraums der Zukunft, von Raumkonzepten über Komfortfunktionen bis hin zu Licht- und Audiothemen sowie Anzeigekonzepten.
Ziel des Praktikums sind die Unterstützung bei laufenden Projekten im Team "Future Interior" und die Bearbeitung eigener Projektvorhaben. Der Hauptfokus wird dabei auf dem Konzeptentwurf für Interieurkomponenten liegen. Dazu werden mit Unterstützung unseres Teams Lösungsideen generiert, Konzepte erarbeitet, in CAD-Modellen in Siemens NX ausgestaltet und erste Prototypen aufgebaut. Es bietet sich die Möglichkeit an einer Vielzahl von spannenden Projekten von Interieur-Komponenten über Audiosysteme und Anzeigen mitzuarbeiten und einen eigenen Beitrag zum Interieur der Zukunft zu leisten.
Tätigkeiten während des Praktikums umfassen u.a.:
1. Mitarbeit bei der Konzipierung neuer Interieur-Komponenten für Fahrzeuge der Zukunft
2. Bauraumuntersuchungen und Konzept-Konstruktionen in Siemens NX
3. Mitarbeit bei Projekten von der ersten Idee bis zur Prototypenerstellung
4. Abstimmungsgespräche mit den Projektschnittstellen
5. Trend- und Technologierecherchen
Qualifikationen
6. Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Industriedesign oder einem vergleichbaren Studiengang
7. Kenntnisse in CAD-Software, vorzugsweise Siemens NX
8. Interesse an der Entwicklung von Interieur-Komponenten und -Systemen
9. Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
10. Kreativität und Innovationsfähigkeit
11. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
12. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
13. Interesse an Trend- und Technologierecherchen
14. Erste Erfahrungen im Prototypenbau sind von Vorteil
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by