Ihr Aufgabengebiet
Wir bieten Ihnen ein spannendes, vielseitiges Tätigkeitsprofil und aktive Mitgestaltung - direkt an der Basis. In Hauptsache stellen Sie mit Ihren KollegInnen die Versorgung der Bonner Bürgerinnen und Bürger mit sauberem Trinkwasser sicher:
1. Sie montieren neue und reparieren vorhandene Trinkwasserpumpen und erledigen Installations- und Wartungsarbeiten an unseren Wasserförderanlagen.
2. Sauberes Trinkwasser ist essenziell, daher reinigen und desinfizieren Sie im Team unsere Hochbehälteranlagen in regelmäßigen Abständen.
3. Sie schalten unsere Druckerhöhungs- und Hochbehälteranlagen und entnehmen Wasserproben zur Qualitätsprüfung.
4. Auch die Montage von Großarmaturen und Regelgeräten im Wasserbereich ist Bestandteil Ihres Aufgabenbereiches.
5. Daneben fallen u.a. einige Nebentätigkeiten an, die Sie je nach Vorerfahrung auch gerne noch erlernen können: Elektroschweißarbeiten an verschiedenen Rohrprofilen und Stahlkonstruktionen, Wartung und Reparaturen von benzinbetriebene Geräten und Werkzeugen, kleinere Sanierungsarbeiten an den Betriebsgebäuden, Winterdienst an den Außenanlagen sowie die Pflege der umliegenden Grünflächen.
Ihr Profil
6. Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. als Schlosser, im Bereich HSK oder als Anlagen-/Industriemechaniker (m/w/d), die Sie idealerweise im Versorgungsbereich absolviert haben.
7. Sie arbeiten selbstständig und zielorientiert. Ihr Kollegen-Team und Ihre Vorgesetzen können sich auf Sie verlassen.
8. Wir freuen uns über Ihre Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit.
9. Ihr Wohnsitz ist vorzugsweise im Versorgungsgebiet, damit Sie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst ermöglichen können.
10. Sie besitzen den gültigen Führerschein der Klasse B.
11. Ihnen fehlt es noch an Erfahrung? Keine Sorge! Sie werden umfassend eingearbeitet und nehmen an regelmäßigen in- und externen Weiterbildungen teil.
Wir bieten
12. 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
13. Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
14. Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
15. Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
16. Feste Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
17. Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
18. Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
19. Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
20. Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
21. Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes