Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnen (w/m/d)15.02.2025 Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts Halle (Saale)
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnen (w/m/d)
Drucken
Teilen
Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts
Halle (Saale)
Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnen (w/m/d)
Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts
Halle (Saale)
Aktualität: 15.02.2025
Anzeigeninhalt:
15.02.2025, Studentenwerk Halle Anstalt öffentlichen Rechts
Halle (Saale)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Wohnen (w/m/d)
Aufgaben:
Stellenausschreibung Als sozial engagierter und moderner Dienstleister für unsere circa 30.000 Studierenden an fünf Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt sucht das Studentenwerk Halle zunächst befristet für 2 Jahre zum nächst möglichen Zeitpunkt eine engagierte/einen engagierten Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Wohnen (w/m/d) in Teilzeit (30 h/Woche) am Verwaltungssitz des Studentenwerkes in Halle (Saale). Ihre Aufgaben sind: Sie sind erster Ansprechpartner für wohnplatzsuchende Studierende, nehmen Anträge entgegen und beraten. Sie bereiten die Mietverträge entsprechend unserer Vergaberichtlinien vor und verwalten diese nach Abschluss softwaregestützt. Sie übernehmen die Korrespondenz und Kommunikation mit unseren Mietern und führen die Übergabe von Wohnraum bei Ein- und Auszügen durch. Bei Notwendigkeit von Barzahlungen nehmen Sie Mieten und Kautionen entgegen. Sie stimmen sich mit den zuständigen Hausverwaltern ab und unterstützen diese bei Anträgen, Anregungen und Beschwerden während des Mietverhältnisses. Ihr Profil: Sie haben einen kaufmännischen Berufsabschluss oder einen anderen Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung und weisen uns nach, dass Sie auf Grund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben können. Sie verfügen über gute Kenntnisse im Mietrecht und in der Wohnungsverwaltung. Ihr Kommunikationsgeschick ist ausgeprägt und konfliktlösungsorientiert. Sie haben auch in schwierigen Situationen ein sicheres Auftreten und bewältigen in sogenannten Stoßzeiten auch einen hohen Arbeitsanfall. Sie haben sichere, anwendungsbereite Englischkenntnisse für die Kommunikation mit unseren internationalen Studierenden in mündlicher und schriftlicher Form. Sie kennen sich neben Word und Excel in einschlägigen Software-Anwendungen aus. Sie sind in Besitz eines PKW-Führerscheins und bereit zu Dienstreisen. Wir bieten Ihnen: ein befristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 30 Wochenstunden. ein tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). eine tarifgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 6 des Teils I der Entgeltordnung zum TV-L. die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 an die Abteilung Recht/Personal/Soziales des Studentenwerkes Halle, Wolfgang-Langenbeck-Straße 5 in 06120 Halle (Saale) oder digital an folgende Mailadresse: bewerbung@studentenwerk-halle.de. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter gleicher Mailadresse oder unter der Telefonnummer 0345/6847518. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen zum Personalauswahlverfahren auf unserer Homepage Aus verwaltungstechnischen Gründen erhalten Sie keine gesonderte Eingangsbestätigung für die eingereichte Bewerbung. Zudem können Vorstellungskosten vom Studentenwerk leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines ausreichend frankierten Umschlages zurück.
Berufsfeld
Standorte
©