Ihre Aufgaben
bedarfsorientierte, engmaschige und kleinschrittige Anleitung, Begleitung und Unterstützung der Mütter (Familien) in:
* allen Bereichen der täglichen Versorgung, Pflege und Betreuung ihrer Kinder
* der Beziehungsgestaltung zwischen Mutter und Kind
* ihrer seelischen und sozialen Entwicklung
* allen Bereichen des täglichen Lebens (u. a. Gesundheit, Behörden, Finanzen)
* dem Bereich Ausbildung, Erwerbstätigkeit und Beruf
Vorbereitung und Durchführung von Fach- und Hilfeplangesprächen, Helferkonferenzen sowie Erstellung von Maßnahmenplänen, Sachstands- und Entwicklungsberichten
Wir erwarten
* wertschätzende Grundhaltung den unterschiedlichen Familiensystemen gegenüber
* Freude an der Arbeit mit den zu betreuenden Müttern und ihren Kindern
* Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Kreativität, Team- sowie Kundenorientierung in der Planung und Gestaltung der Arbeit
* eine fördernde sowie angemessen fordernde und strukturierende Arbeitshaltung/-weise
* wünschenswert: Kenntnisse im Bereich der Säuglings- und Kleinkinderpflege sowie der Entwicklungspsychologie
* den Anspruch an hohe Fachlichkeit und die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen/Supervisionen
Wir bieten
* betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
* Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Jahressonderzahlung
* Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
* Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
* 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlten Regenerationstage
* intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
* Jobrad - Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
* Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
* vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD