Für unsere Präventionsabteilung, Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Wir bieten • Vergütung in Entgeltgruppe 13 BG-AT. • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. • Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem. • Home Office Möglichkeit. • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie"). • Weiterbildungsmöglichkeiten. • Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr. • Ihre Aufgaben • Beratung von Mitgliedsbetrieben, Aufsichtspersonen, anderer Bereiche der BG ETEM und externer Institutionen zu elektrischen Gefährdungen oder elektromagnetischen Felder, • Analyse des Unfallaufkommens mit besonderem Bezug zu den Aufgaben des Fachkompetenzcenters und Initiierung geeigneter Präventionsmaßnahmen, • Mitarbeit im Sachgebiet „Elektrotechnik und Feinmechanik“ oder im Sachgebiet „Nichtionisierende Strahlung“ im Fachbereich ETEM der DGUV, • Organisation und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Schulungsunterlagen sowie Dozententätigkeit bei Seminaren und Fachveranstaltungen, • Mitarbeit in berufsgenossenschaftlichen und außerberufsgenossenschaftlichen Arbeitskreisen sowie in Normungsgremien, • Konzipierung und Vorbereitung von Fachinformationen und Erstellung von Präventionsmedien und Fachveröffentlichungen, • Konzipierung und Durchführung fachlicher Weiterbildungen der Präventionsmitarbeiter, • Entwicklung und fortlaufende Aktualisierung von Fachkonzepten entsprechend dem Fortschritt auf dem Fachgebiet Elektrotechnik, • Entwicklung und Begleitung von Forschungsvorhaben. Sc.) der Elektrotechnik oder vergl. Fachrichtung, • Kenntnisse im Bereich der elektrischen Gefährdungen oder elektromagnetischer Felder oder elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV), • umfangreiche Kenntnisse elektrotechnischer Vorschriften und Normen, • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in Wort und Schrift darzustellen, • sehr gute Deutschkentnisse, gute Kenntnisse in technischem Englisch in Wort und Schrift, • gute Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, Führerschein Klasse B, • Bereitschaft zur Weiterbildung und zu mehrtägigen Dienstreisen. • • • • Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de