Umgang mit verschiedenen Werkstoffen und deren Eigenschaften Verstehen von technischen Zeichnungen Bearbeitungstechniken wie Fräsen, Drehen, Bohren oder Sägen bilden die Grundlage für die tägliche Arbeit Fertigung von Werkzeugen, Bauteilen und Baugruppen aus Stahl für die Produktion Fehlersuche, Reparatur und Optimierung von Werkzeugen und Bauteilen erfolgreich abgeschlossener Realschulabschluss oder höher Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern Genaues und sorgfältiges Arbeiten sind Voraussetzungen für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss Zuverlässigkeit und Selbständigkeit zeichnen dich aus