At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.
The Position
Was unseren Bereich ausmacht
Diagnostics Operations Penzberg ist Teil der globalen Diagnostics Operations und der Hauptproduzent hochqualitativer Einsatzstoffe sowie spezialisierter Kits für die Diagnostik-Division von Roche. Du kannst spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in der Herstellung biochemischer und chemischer Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik sowie weitere Roche-Geschäftseinheiten erwarten.
Das Team
In der Einheit Manufacturing Science and Technology (MSAT) übernehmen wir Design Transfer und Product Care Projekte für die Diagnostics Manufacturing Einheit in Penzberg. Als Experte/Expertin für Sequenzierungstechnologien bist du Teil eines dynamischen und interdisziplinären Teams, das innovative Lösungen im Bereich der DNA- und RNA-Analytik entwickelt und umsetzt. Dein Fokus liegt auf der Implementierung und Optimierung von Sequenzierungsmethoden, insbesondere Next-Generation Sequencing (NGS), und der Sicherstellung der Qualität in der Produktion und Analyse.
Deine Aufgaben
* Als Fachexperte/in bist du zentrale Ansprechperson für die Analyse und Lösung von Herausforderungen bei der Anwendung von NGS-Methoden und berätst Teams bei komplexen Fragestellungen zur Sequenzierungsstrategie.
* Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und gewährleistest dabei die Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z.B. FDA, ISO 13485) im Rahmen von NGS-Verfahren.
* Du übernimmst die Verantwortung für Projekte, die auf moderne Sequenzierungstechnologien fokussiert sind, mit einem klaren Schwerpunkt auf NGS-Techniken, deren Implementierung und kontinuierliche Verbesserung.
* Du evaluierst, entwickelst und validierst NGS-basierte Methoden zur DNA- und RNA-Analyse und sorgst für deren erfolgreiche Implementierung in die Produktions- und Qualitätskontrollprozesse.
* Du optimierst bestehende Sequenzierungsverfahren und etablierst neue Techniken, um die Effizienz und Genauigkeit der Sequenzierungslösungen kontinuierlich zu steigern.
* Du treibst kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen im Bereich der Sequenzierungstechnologien voran und wirkst bei der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit.
Deine Qualifikationen
* Du verfügst über ein Studium in Biologie, Biochemie, Molekularbiologie oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung, idealerweise ergänzt durch eine Promotion im Bereich der Sequenzierungstechnologien.
* Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung und Weiterentwicklung von Sequenzierungstechnologien, insbesondere im Bereich Next-Generation Sequencing (NGS).
* Du hast umfassende Erfahrung mit gängigen NGS-Plattformen (z.B. Illumina, Ion Torrent, PacBio, Oxford Nanopore) und bist vertraut mit der Analyse und Interpretation von NGS-Daten.
* Du hast tiefgehendes Verständnis der verschiedenen NGS-Methodiken und deren Anwendung in der Forschung und Diagnostik und bist in der Lage, neue Technologien zur Steigerung der Effizienz und Genauigkeit zu implementieren.
* Deine Erfahrungen umfassen die Entwicklung, Validierung und Standardisierung von Sequenzierungsprozessen in einem regulierten Umfeld (FDA, ISO, GLP).
* Du bringst fundierte Kenntnisse in der bioinformatischen Auswertung von Sequenzierungsdaten und der Nutzung entsprechender Analyse-Software (z.B. BaseSpace, CLC Genomics, QIAGEN) mit.
* Du hast Erfahrung im Projektmanagement und kannst komplexe Projekte zur Einführung neuer Sequenzierungstechniken erfolgreich umsetzen.
* Sehr gute Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere in der Bioinformatik) sind erforderlich.
Deine Stärken
* Du besitzt eine hohe Kommunikationsfähigkeit, sowohl in interdisziplinären Teams als auch bei der Präsentation komplexer Daten und Ergebnisse.
* Du bist ein innovativer Denker und hast eine Leidenschaft für die Weiterentwicklung und Optimierung von Sequenzierungstechnologien.
* Du bist in der Lage, komplexe technische Herausforderungen zu lösen und kontinuierlich neue Ansätze für die Verbesserung von Sequenzierungsverfahren zu entwickeln.
* Deine analytischen Fähigkeiten und dein tiefes technisches Verständnis ermöglichen es dir, bestehende Prozesse zu hinterfragen und Verbesserungen zielgerichtet umzusetzen.
* Du arbeitest lösungsorientiert und bist in der Lage, neue Technologien in die Praxis zu übertragen, dabei behältst du stets die Qualitäts- und regulatorischen Anforderungen im Blick.
Bewerbung möglich, solange die Stelle ausgeschrieben ist
Deine Bewerbung
Lasse uns bitte einen aktuellen und aussagekräftigen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse zukommen. Weitere Dokumente, z.B. ein Anschreiben, kannst Du gerne optional ergänzen.
Bitte beachte vor Absendung der Bewerbung, dass im Nachgang keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.
Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns!
Your contact to us! With people. For people.
Do you need further support?
Please have a look at our FAQs, you will find them via .
Who we are
A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.
Let’s build a healthier future, together.
Roche is an Equal Opportunity Employer.