Geschäftsführer/in des Universitätsrechenzentrums (m/w/d)
[](https://www.tu-chemnitz.de/)
Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative
Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den
Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt.
Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die
konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten,
attraktive Arbeitsplätze.
Zum 01.05.2025 ist an der Technischen Universität Chemnitz eine Stelle
als vollbeschäftigte/r
*Geschäftsführer/in des
Universitätsrechenzentrums (m/w/d)*
(Entgeltgruppe 15 TV-L)
unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für
Teilzeitbeschäftigung (jedoch mindestens im Umfang von 80 %) geeignet.
Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den
Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen
werden kann.
Der/die Geschäftsführer/in hat insbesondere folgende *Aufgaben*:
* Regelung der inneren Organisation, Einsatz des vorhandenen Personals
und der zur Verfügung stehenden Sachmittel und Einrichtungen
* Entscheidungen über die Zulassung zur Benutzung nach Maßgabe der
Benutzungsordnung und die Verteilung der Ressourcen auf die Benutzer
sowie den Ausschluss von der Benutzung,
* Festlegung und Durchführung von Maßnahmen zum Betrieb und zur
Betreuung der zentralen Ressourcen
* Erstellung einer jährlichen Kostenrechnung (Übersicht zum
Ressourceneinsatz)
* Anmeldungen zum Finanzbedarf der Folgejahre,
* Erstellung des Wirtschafts- und Investitionsplanes des URZ auf der
Grundlage der IT-Gesamtplanung der Universität im Einvernehmen mit dem
Direktor
* Stellvertretung des Direktors / der Direktorin des
Universitätsrechenzentrums bei Abwesenheit
*Einstellungsvoraussetzungen:*
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik,
Informationstechnologie, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik,
Verwaltungsinformatik, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder eine
vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Fähigkeiten und
einschlägigen beruflichen Erfahrungen
* Mehrjährige Führungserfahrung im IT-Bereich, idealerweise im
Hochschulumfeld
* Fundierte Kenntnisse in der IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und
Datenschutz sowie Erfahrungen im Bereich Verwaltungs-IT
* Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und der
digitalen Transformation sowie in der Beantragung und Bearbeitung von
Drittmitteln
* Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
* Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu
entwickeln und umzusetzen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Wir bieten Ihnen:*
* einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung
* optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den
öffentlichen Personennahverkehr / Vergünstigungen bei der Nutzung des
ÖPNV (Job-Ticket)
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und
vermögenswirksame Leistungen
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
* attraktive Angebote der Gesundheitsförderung
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen – unabhängig von
Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion /
Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und
Identität. Wir bieten darüber hinaus allen Mitarbeitenden eine
familienfreundliche Infrastruktur, in einem weltoffenen, von
Internationalisierung und Vielfältigkeit geprägten Umfeld. Die TU
Chemnitz setzt aktiv auf die Vielfalt und Gleichstellung aller
Mitarbeitenden und ist bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen
Gleichgestellte besonders zu fördern, achtet im Bewerbungsverfahren bei
gleicher Eignung auf eine bevorzugte Berücksichtigung und bittet daher
um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab,
da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter
Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen
ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bewerbungen sind unter dem Stichwort „*GF URZ*“ mit den
üblichen Unterlagen bis *28.02.2025*, vorzugsweise
elektronisch (in einer PDF-Datei) u. a. Adresse zu richten. Bitte
beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine
elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im
Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über
Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung
gestellt werden.
Technische Universität Chemnitz
Direktor des Universitätsrechenzentrums
Herrn Prof. Dr. Martin Gaedke
09107 Chemnitz
E-Mail: [
gaedke+urzbgf@hrz.tu-chemnitz.de](mailto:gaedke+urzbgf@hrz.tu-chemnitz.de)
Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung
personenbezogener Daten finden Sie unter [
https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html](https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html).