Gütersloh: Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien.Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakteund vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwertbieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die StadtGütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 1600Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundlicheStadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf undPrivatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bietensichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigenEntwicklungsmöglichkeiten. Bei der Stadt Gütersloh ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Bauen, Mobilität undUmwelt die Stelle als Fachbereichsleitung Gebäudemanagement (m/w/d)(EG 15 TVöD zzgl. einer Fachkräftezulage bzw. A 15 LBesO A NRW) zubesetzen. Der Fachbereich gliedert sich aktuell in die dreiAbteilungen Hochbau, Haus- und Betriebstechnik und Verwaltung undkümmert sich als Dienstleister um ca. 200 städtische Gebäude.Organisatorische Änderungen bleiben vorbehalten. HIER IST IHREINSATZ GEFRAGT Gesamtverantwortliche Leitung, Steuerung undstrategische Weiterentwicklung des Fachbereichs mit derzeit rund 35Mitarbeitenden, einschließlich Personalführung und -entwicklung unddie Vertretung des Fachbereiches in den politischen GremienSteuerung, Controlling und Digitalisierung der Geschäftsprozesse imFachbereich, einschließlich Kosten- und QualitätsmanagementPlanung, Steuerung und Umsetzung von Neubau- undErweiterungsprojekten städtischer Immobilien Übernahme derBauherrenfunktion, einschließlich Vergabe-, Vertrags- undBudgetverantwortung Sicherstellung der Einhaltung aller relevantengesetzlichen, sicherheitstechnischen und energetischen VorgabenDARUM SIND SIE UNSERE ERSTE WAHL Sie verfügen über ein erfolgreichabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vergleichbarUni-Diplom oder Master) Bauingenieurwesen Hochbau, Architektur odervergleichbar oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.,2. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals höhererbautechnischer Dienst) oder Sie verfügen über ein erfolgreichabgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor)Bauingenieurwesen Hochbau, Architektur oder vergleichbar undlangjährige, einschlägige Berufserfahrung mit einer Eingruppierungin mind. EG 13 TVÖD oder die Laufbahnbefähigung für dieLaufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes(ehemals gehobener bautechnischer Dienst) mit der Bereitschaft zumErwerb der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2.Einstiegsamt und langjährige, einschlägige Berufserfahrung undBesoldung in mind. A12 LBesO A NRW Sie haben eine sehr guteFührungskompetenz und mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung inden oben beschriebenen Aufgabengebieten Sie denken und arbeitenvernetzt zum Wohle der gesamten Stadt gemeinsam mit anderenFachbereichen und darüber hinaus vertrauensvoll mit Vorgesetztenund politischen Entscheidungsträger*innen Sie verfügen überKenntnisse des Bauvertrags- und Vergaberechts sowie weitererbaufachlicher Normenwerke Sie arbeiten dienstleistungsorientiert,sind entscheidungs- und kooperationsfähig Sie handeln imBewusstsein eines nachhaltigen und ressourcensparenden Bauens DARUMSIND WIR IHRE ERSTE WAHL Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld mitvielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientiertenStadtverwaltung. Wir bieten eine größere Flexibilität derArbeitsgestaltung durch „mobiles Arbeiten“. Wir bietenqualifizierte Schulungen für Führungsnachwuchskräfte. Wir bietenunseren Führungskräften umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten inForm von Schulungen, Coachings und kollegialen Beratungen an. Wirbieten die Zahlung einer Fachkräftezulage in Höhe von 300 € bruttomonatlich. Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 15 / A 15 LBesO A NRWausgewiesen, die Eingruppierung erfolgt abhängig von denpersönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine unbefristeteVollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei dieBereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich derArbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzesanzupassen. Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nurberücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über dieGleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelleund weitere Informationen können Sie über das Portal derBundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden. DieStadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung allerMitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftlicheVielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßtdeshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller undsozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung,Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderterund ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht undwerden besonders berücksichtigt. Informationen zur Stadt Güterslohfinden Sie auch unter www.guetersloh.de. Ausländische Studien- undBerufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einenNachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfürzuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über dasPortal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.definden. Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung allerMitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftlicheVielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßtdeshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller undsozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung,Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderterund ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht undwerden besonders berücksichtigt. Informationen zur Stadt Güterslohfinden Sie auch unter www.guetersloh.de. Hat die Stelle IhrInteresse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigeOnlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben,Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 26.04.2025. Beachten Sie bitte,dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur onlineentgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen perE-Mail oder per Post. SPRECHEN SIE UNS AN: Herr Roman Quenter Mail:Roman.Quenter@guetersloh.de Telefon: 05241823661 HIERBEWERBEN