Referenzcode: 11878 Gesellschaft: TUV RheinlandWerkstoffprufung GmbH Die Begeisterung fur zukunftsweisendeLosungen teilen wir mit uber 20.000 Menschen rund um den Globus.Bei TUV Rheinland konnen Sie Ihr Wissen eigenverantwortlicheinbringen und sich dabei personlich immer weiter entwickeln. Wirsind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, diesich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Lebenmit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, waswir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringenmochten, kommen Sie zu TUV Rheinland. Nutzen wir diese vielfaltigenMoglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Aufgaben Fortschrittliche Messtechnik, digitale Datenerfassung undAuswertung sind Garanten fur die Betriebssicherheit von Komponentenund Anlagen. Dafur setzen sich die rund 100 Mitarbeiter*innen derTUV Rheinland Werkstoffprufung GmbH Tag fur Tag ein underwirtschaften mehr als 10 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. AlsPrufingenieur*in planen, bewerten und fuhren Sie zerstorungsfreieWerkstoffprufungen (ZfP) bei nationalen und internationalen Kundendurch. Sie fuhren vorrangig Prufungen in den BereichenMagnetpulverprufung, Farbeindringprufung, Sichtprufung,Rontgenprufung sowie Ultraschallprufungen durch. Sie ubernehmendie technische Kundenberatung bei komplexen Anfragen. Sieverantworten die eigenstandige Auswahl, Durchfuhrung und Bewertungvon erweiterten und komplexen Pruftatigkeiten mittels verschiedenerPrufverfahren bzw. Prufungen sowie fachliche Verantwortung fur dasVerfahren und damit einhergehend Uberwachung und Anleitung derWerkstoffprufer im jeweiligen Prufgebiet. Sie dokumentierenPrufergebnisse in schriftlicher Form. Profil AbgeschlossenesIngenieursstudium, idealerweise in der Richtung Material Testingoder Maschinenbau oder ahnliche Qualifiaktion MehrjahrigeBerufserfahrung, idealerweise im Bereich der zerstorungsfreienWerkstoffprufung Zertifizierungen Stufe 2 nach DIN EN ISO 9712 z.B. in der Verfahren Sichtprufung (VT), Oberflachenrissprufung (PToder MT), Ultraschall (UT) oder Dichtheitsprufung (LT) Grundkenntnisse der Schweistechnik wunschenswert Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowieFuhrerschein Klasse B und eine entsprechende Reisebereitschaft(vorwiegend national) Wir bieten Weiterbildungsangebote VonCoaching und Mentoring Programmen bis zum "Womens Network". Mitarbeitergesprache Regelmasiger Austausch auf Augenhohe. Gutversichert Unfallversicherung, Berufsunfahigkeitsversicherung,vergunstigte Versicherungen. Gesundheitsschutzmasnahmen Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemasnahmen und mehr. Vergunstigungen Preisnachlasse fur Mitarbeiter*innen, z.B. imSportstudio oder beim Autokauf.