Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Geschäftsbank. Unser Ziel ist es, die Gesellschaft dabei zu unterstützen sich weiterzuentwickeln, indem wir unseren Unternehmenskunden und Privatkund:innen weltweit die besten Lösungen bieten und ihr Potenzial sowie das unserer Mitarbeiter:innen zur Entfaltung bringen. Die Digitalisierung und unser Bekenntnis zu den ESG-Grundsätzen - Nachhaltigkeit & soziale Gerechtigkeit - sind Grundlage für unser Handeln. Sie leiten uns dabei an, unsere Stakeholder zu begleiten und zu befähigen. Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie, unseren Produkten sowie durch Social Impact Banking leisten wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft. Unser Erfolg beruht auf der Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Mitarbeiter:innen. Deshalb respektieren und fördern wir Chancengleichheit in allen Dimensionen von Diversity, Equity und Inclusion: vom Alter über Geschlecht und Nationalität bis hin zu Religion. Dabei denken wir nicht in Hierarchien, sondern schaffen ein Umfeld, in dem jede Meinung geschätzt wird. Auch aus diesem Grund wurden wir zum wiederholten Mal als europäischer Top Employer ausgezeichnet. Werde auch Du Teil von uns - Sei du selbst und wachse mit uns.
Das „UniCredit Graduate Program“ ist Dein Start in eine spannende und abwechslungsreiche Karriere in einem der führenden Finanzinstitute Europas.
In Deinem 15-monatigen rotationsbasierten Traineeprogramm lernst Du das Unternehmen ganzheitlich kennen. Du arbeitest in einem zukunftsorientierten und internationalen Umfeld, in dem Du lernen, Dich entfalten und gleichzeitig mit Deinen Ideen etwas bewirken kannst - getreu unserem gemeinsamen Ziel "Empowering Communities to Progress".
Du möchtest in die spannende Welt des internationalen Handels eintauchen und verstehen, wie Banken globale Geschäfte absichern und finanzieren? Das Foreign Trade Center Guarantees Germany der HypoVereinsbank unterstützt unsere weltweit agierenden Kunden in der Durchführung ihrer internationalen Handelsbeziehungen. Während unseres Graduate Programms wirst Du systematisch in verschiedene Themenbereiche eingeführt, darunter Zahlungs- und Sicherungsinstrumente im internationalen Handel mit Schwerpunkt auf dem Avalgeschäft. Du lernst, wie Exportgeschäfte finanziert werden und wie sich Unternehmen gegen wirtschaftliche und politische Risiken absichern. Gleichzeitig erhältst Du Einblicke in den internationalen Zahlungsverkehr, die Einhaltung regulatorischer Vorgaben (z.B. Sanktionsprüfungen und Geldwäscheprävention) sowie die Digitalisierung von Außenhandelsprozessen.
Anstellungsart: Full-time Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de