Über uns
Ab dem 01.10.2025 suchen wir einen engagierten DHBW-Studenten (m/w/d), der sein Studium der Sozialen Arbeit bei uns beginnt und uns in den Bereichen Sozialberatung und Patientenmanagement unterstützt. Zudem erhalten Sie die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in verschiedene Abteilungen zu gewinnen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserer geriatrischen Reha-Klinik zu erleben.
Während Ihres Studiums unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, indem Sie Ihr Wissen in einem praxisorientierten Umfeld vertiefen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Unsere Anforderungen
* Sie haben die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertige Qualifikation erworben
* Sie arbeiten gerne im Team und zeigen Engagement und Verantwortungsbewusstsein
* Sie haben Interesse an der Sozialen Arbeit und verfügen gleichzeitig über ein ausgeprägtes Interesse an organisatorischen und administrativen Aufgaben
* Ein einfühlsames und kommunikationsstarkes Auftreten im Umgang mit unseren Rehabilitanden und deren Angehörigen ist für Sie selbstverständlich
Ihre Aufgaben
* Sozialberatung:
Beratung und Unterstützung von Rehabilitanden und deren Angehörigen
* Mitwirkung bei der Organisation der nachstationären Versorgung und der Vernetzung von relevanten AkteurenTeilnahme an interdisziplinären Besprechungen mit Therapeuten, Ärzten und Pflegekräften Planung und Durchführung abwechslungsreicher und kreativer Beschäftigungsprogramme zur individuellen Förderung der Rehabilitanden
* Patientenmanagement:
o Unterstützung bei der Patientenaufnahme und der Therapieplanung
o Erfassung und Pflege der Patientendaten
o Mitarbeit bei der Koordination und Organisation von Terminen sowie AbläufenPflege des Kontakts zu Krankenkassen und Sozialdiensten der Krankenhäuser
Wir bieten
* Eine praxisorientierte Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben und Verantwortung
* Einblicke in verschiedene Abteilungen und Arbeitsbereiche der geriatrischen Reha-Klinik
* Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Sie sich mit Ihren Ideen einbringen können
* Begleitung durch eine engagierte Praxisanleitung
* Interne interdisziplinäre Fortbildungen
* Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance
* Betriebliche Gesundheitsförderung zur Steigerung Ihres Wohlbefindens
Ansprechpartner
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an Benedikt.Neher@Bethelnet.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Neher, Abteilungsleitung Sozialberatung, unter der Telefonnummer 07182 801 160 gerne zur Verfügung.
Anschrift
Geriatrische Reha-Klinik Bethel Welzheim gGmbH
Schorndorfer Straße 81
73642 Welzheim