Du hast Lust darauf...
1. als Product Owner unser Security Operations Center (SOC) weiterzuentwickeln und zu verantworten sowie ein Security Incident Response Team (SIRT) aufzubauen.
2. Markt- und Stakeholder-Anforderungen für SOC und SIRT in klare Strategien umzuwandeln, Backlogs für das Team zu strukturieren, zu priorisieren und umzusetzen.
3. Sicherheitsvorfälle kontinuierlich zu überwachen, zu analysieren und Reaktions- und Behebungsmaßnahmen einzuleiten, sowie aktiv an deren Behebung mitzuwirken.
4. KPIs und Metriken zur Bewertung der Effektivität und Effizienz der SOC- und SIRT-Aktivitäten zu entwickeln und regelmäßige Berichte für Management und Kunde zu erstellen.
5. die Wirtschaftlichkeit der Security-Operation-Services steuern und zum Beitrag am Erfolg der badenIT zu führen.
Du bist...
6. in der Welt der IT-Sicherheit zuhause und hast ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
7. Experte für Sicherheitsvorfälle bei der Identifizierung, Analyse und Reaktion auf Bedrohungen (z. B. Malware, Phishing, Ransomware) und hast Erfahrung mit Incident Response-Prozessen und der Koordination von Maßnahmen zur Eindämmung und Wiederherstellung.
8. versiert im Einsatz von SOC-Tools, kennst dich mit Intrusion Detection/Prevention Systeme, Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösungen aus.
9. bestenfalls mit Kenntnissen über Cloud-Sicherheitsarchitekturen und Security Automation (SOAR) ausgestattet.
10. versiert im Anforderungsmanagement sowie in der Erstellung und Pflege von Backlogs.
11. ein Kommunikationstalent, sicher in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift und bereit, in einem interdisziplinären Team an der Spitze der IT-Sicherheit zu arbeiten und unsere Sicherheitsdienste kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Du freust dich auf...
12. ein Unternehmen, das sich mit ausgezeichneten Sozialleistungen (Hansefit, Radleasing, Job-Ticket, etc.) abhebt
13. Betriebsrestaurant und eigener Pausenpark auf dem Firmengelände
14. Rückendeckung für Familienmenschen und Unterstützungsangebote für alle
15. spannende Aufgaben in einem neuen und dynamischen Arbeitsumfeld
16. offene Türen und Raum für eigene Ideen in einem Unternehmen mit echten, flachen Hierarchien, verteilter Führung und flexibler Arbeitszeitgestaltung
17. persönliche und fachliche Entwicklungschancen in einem erfolgreichen Unternehmen
18. die Gestaltung der digitalen Welt für eine lebenswerte Zukunft. Gemeinsam, mit Kunden und Partnern.