Fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitenden und Leitung von Unternehmensprojekten/Projektteams unter Nutzung moderner Führungsmethoden und Projektansätze Übernahme der Unternehmerpflichten bzgl. Arbeitssicherheit Verantwortlich für die Systemdienstleistungsanforderungen an das Verteilnetz der WNG Koordination von SDL-Prozessen (Wirk- und Blindleistungsmanagement, Netzwideraufbau, GLDPM, …) und Verantwortlichkeit für die Umsetzung neuer SDL-Anforderungen an den VNB Entwicklung von netztechnischen Vorgaben für dezentrale Kundenanlagen Gewährleistung der Netzkonformität und des sicheren Betriebes von Kundenanlagen Erstellung von Last- und Erzeugungsprognosen Netzzustandsanalyse und Maßnahmendimensionierung (RD und NS-Netzführung) Fachliche Betreuung von Subsystemen des Netzleitsystems (intelligentes Blindleistungsmanagement, Redispatch-Systeme, NS-Netzführung, …) Verantwortlichkeit für Prozesse der Kaskade (VDE-AR-N 4140) Regelmäßige Überprüfung bestehender Konzepte sowie deren zeitgemäße Weiterentwicklung (Marktbeobachtung und Einführung) Betreuung von Dienstleistungen für interne und externe Auftraggeber, Auftragnehmer, und Fachgruppen Sicherstellen der Entwicklung und Umsetzung von fachspezifischen Konzepten im Rahmen der Planung und Projektrealisierung Sicherstellen der Einhaltung der jeweils gültigen Gesetze, Normen und Richtlinien sowie Mitwirken bei der Weiterentwicklung des hausinternen Regelwerkes Gewährleistung der Personaldisposition sowie Qualifizierung von Mitarbeitern Vertretung der WEMAG Netz in Fachgremien und -ausschüssen Abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Fach- oder Hochschulstudium Kenntnisse im EnWG, EEG, KWK-G, MSBG und deren Verordnungen insb. StromNZV, ARegV DV-Kenntnisse insbesondere MS Office, eCount, Ginius, D3, Bizagi Netzberechnungskenntnisse - vorzugsweise mit PowerFactory Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten Fähigkeit zum bereichsübergreifenden Denken Ergebnisorientiertes Arbeiten sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit Entscheidungsvermögen und -bereitschaft Führungsstärke und Kooperationsfähigkeit auf Leitungsebene