Ihre Aufgaben
:
1. Leitung und Koordination eines engagierten Teams von Pädagogen*Pädagoginnen
2. Sie sind verantwortlich für die Dienstplanung und koordinieren gemeinsam mit dem Team die Umsetzung der pädagogischen Prozesse
3. Als Teamleiter*in übernehmen Sie die direkte Mitarbeiter*innenführung und Beratung Ihrer Kolleginnen*Kollegen in der pädagogischen Arbeit
4. Die Weiterentwicklung des Konzeptes und der Leistungsangebote ist genauso Ihre Aufgabe, wie die Durchführung von Teamsitzungen und die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt sowie den Sorgeberechtigten
5. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist uns eine Herzensangelegenheit: Die Umsetzung der Verfahren und die regelmäßige Evaluation ist ein fester Bestandteil Ihrer Arbeit
6. Förderung eines positiven Teamklimas durch bedarfsorientierte Kommunikation und Zusammenarbeit
7. Die Weiterentwicklung unserer Führungskräfte ist uns sehr wichtig – wir investieren in Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, an Fortbildungen teilzunehmen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben
8. Ihr Ankommen ist uns wichtig – für die Zeit der Einarbeitung steht Ihnen ein*e Pate*in zur Seite
Ihr Profil:
9. Sie haben eine abgeschlossene pädagogische oder soziale Ausbildung/ Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit o.ä.)
10. Sie verfügen über (erste) Führungserfahrungen und ein kooperativer Führungsstil ist Ihnen wichtig
11. Empathie, Verantwortungsbewusstsein, einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, Engagement, Offenheit und Humor – Sie haben das Herz am rechten Fleck?
12. Vielfalt, Wertschätzung und Toleranz sind für Sie unverzichtbar? Super, für uns auch!
13. Ihnen ist es wichtig, sich in Planungs- und Konzeptionsfragen einzubringen und sich regelmäßige fortzubilden
14. Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sind bei Bedarf möglich
15. Ein PkW Führerschein ist wünschenswert
Ihre Vorteile
Finanzielle Vorteile
16. "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
17. Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
18. Tarifliche Zuschläge für besondere Arbeitszeiten (z.B. Feiertag/Sonntag/Nacht)
19. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
20. Zuschuss zum Deutschland-Ticket
21. Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life Balance
22. Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit bis zu 6 Tage im Jahr
23. Parkplätze in der Umgebung
Talentmanagement
24. Fachtagungen und Netzwerktreffen
25. Begleitete Einarbeitung
26. Supervision
27. Förder- und Entwicklungsinstrumente
Unternehmenskultur
28. Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
29. Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
30. Willkommenstag
31. Toller Zusammenhalt im Team
32. Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und