Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir an:Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 Voraussetzungen: • GuteMittlere Reife, gerne auch (Fach-) Abitur • Gute Deutschkenntnisse• Interesse an Mathematik, Physik und Englisch • Spaß am Umgang mitmodernen Produktionsanlagen und Maschinen • Freude am Tüfteln undam präzisen Arbeiten • Begeisterung für Programmieren undelektrotechnische Zusammenhänge • Motivation zur Lösung technischerProblemstellungen im Team Inhalte während der 3,5-jährigenAusbildungszeit im Industrial Engineering: • TechnischeKommunikation: Erstellung von technischen digitalen Zeichnungensowie 3D-Modellen mit moderenen Softwaresystemen (CAD) •Komponentenfertigung: Maschinenbasiertes Herstellen vonKomponenten, durch CNC-Fräsen, Drehen, Bohren, Biegen sowie3D-Druck • Baugruppenmontage: Herstellen von Baugruppen undKomponentenarbeit • Elektrotechnik: Aufbau elektrotechnischerSystemen mit Schaltungserstellung und Steuerungsprogrammierung •Automatisierungstechnik und Robotik: Digitalisierung undAutomatisierung von Prozessen mithilfe moderner Anlagetechniken,wie z.B. Industrieroboter • Instandhaltung: Inspektion und Wartungvon Maschinen und Produktionsanlagen • Arbeitssicherheit:Sicherheitsbeurteilung technischer Systeme sowie Auslegung,Fertigung und Montage von Sicherheitseinrichtungen Nach derAusbildung: Als Mechatroniker (m/w/d) im TeamAnlagenoptimierung/Betriebssicherheit bist Du für diebedarfsgerechte Modifikation von Produktionsanlagen verantwortlich,damit die Produktionsfähigkeit und Arbeitssicherheit gewährleistetwerden kann. Du wirkst bei der Herstellung von Betriebsmitteln undVorrichtungen mit und arbeitest dabei mit modernen Werkzeugen, wiez.B. die rechnergestützte Konstruktion oder die additive Fertigung.In regelmäßigen Fortbildungen vertiefst Du vorhandene Fertigkeitenund Kenntnisse und erweiterst Deine Fähigkeiten in den Bereichenbetrieblicher Maschinenbau und Arbeitssicherheit. Beientsprechender Qualifikation und Leistung sind auch beruflicheWeiterbildungen, wie z. B. Meister, Techniker etc. möglich.Vorteile: • Individuelle und intensive Betreuung durchAusbildungsleitung • Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung• Ausbildungsbeauftragte in jeder Fachabteilung • Azubitage zumAusbildungsbeginn • Schnelle Integration durch Patensystem •Gemeinsames Azubi-Mittagessen in der unternehmenseigenen Kantine •Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Sommerfest) • 30 Tage Urlaubpro Jahr • Kostenübernahme für das Deutschlandticket,Prüfungsvorbereitungskurse, Bücher- und Kopiergeld für dieBerufsschule Dein Ansprechpartner: Bei Fragen rufe gerne DeineAnsprechpartnerin Frau Johanna Auer unter 089 31584-4105 an.Bewerbe Dich, indem Du auf „Jetzt bewerben“ klickst und DeineUnterlagen in unser System hochlädst. Oder Du schickst DeinenLebenslauf ganz unkompliziert an jobs[AT]schreiner-group.com. Wirfreuen uns auf Deine Bewerbung!