## Auf einen Blick Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Unsere Vision: Den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas. ## Das kannst du bei uns bewegen - Du vergleichst technische Spezifikationen der Doppeltriebwagen der Bauart B- und C1-Züge. Hierbei ziehst du die C2-Bauserien zum Vergleich heran. - Du unterstützt bei der Grundlagenermittlung zu Verschleißmechanismen von Schienen, Rädern und Stromabnehmerschuhen. - Darüber hinaus übernimmst du die Marktrecherche zu möglichen Bauformen von Stromabnehmern, inkl. Materialzusammensetzung bei Schleifschuhen, für U-Bahnfahrzeuge. - Die Versuchsplanung und -vorbereitung gehört zudem zu deinem Aufgabengebiet und beinhaltet unter anderem die Auswahl der Messinstrumente, die Festlegung der Messpunkte und -prozeduren sowie die Vorbereitung der Fahrzeuge für die Messungen. - Du übernimmst die Datenanalyse und -auswertung, d.h. du vergleichst die Daten mit bestehenden Standards und Normen und identifizierst die optimalen Einstellhöhenbereiche. - Auch die Simulation und Validierung gehört zu deinem Tätigkeitsbereich. Hierbei formulierst du die optimalen Einstellhöhen für einen sicheren Betrieb und minimalen Verschleiß und leitest abschließend Empfehlungen zur Anpassung der Wartungsintervalle und Auswahl von Werkstoffen ab. ## Damit überzeugst du uns - Du studierst Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau (Schienenfahrzeugtechnik), Werkstofftechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung. - Du verfügst über gute Kenntnisse in den Bereichen Mechanik und Materialwissenschaften. - Idealerweise konntest du bereits erste Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik sammeln. - Praktische Erfahrungen im Bereich Schienenfahrzeuge und/oder Bahntechnik bzw. mechanischer Messtechnik sind von Vorteil. - Darüber hinaus hast du Erfahrung mit Messtechniken und -instrumenten zur Datenerfassung und Analyse sowie mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB) und Datenanalysetools (z.B. Python, Excel). - Du besitzt eine proaktive und lösungsorientierte Herangehensweise an technische Herausforderungen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Dein Profil wird durch deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative abgerundet. ## Das bieten wir dir - Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM. - Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter Website ## Weitere Informationen Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel. ## Kontakt Mona Sigmund | Recruiting | Tel.: +49 89 2361 39974 Recruiting-Service-Team | Tel.: +49 89 2361 2198