© Polizei Berlin Dir ZS IKT
WIR STEHEN FÜRBERLIN
Die Arbeit bei der PolizeiBerlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – siesichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und dieGewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt,Abwechslung und Chancen.
DiePolizei Berlin – LKA 72 sucht zum nächstmöglichenZeitpunkt, unbefristet, eine/einen
IT‑Administratorin/ IT‑Administrator Ermittlungsnetzwerk Cybercrime(w/m/d) Kennziffer: 2-179-24
Entgeltgruppe: EG12 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden(Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort:Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst…
* die Sicherstellung des Betriebs unddie Weiterentwicklung des Ermittlungsnetzes des LKA 72und
* die Beratung von Mitarbeitenden desLandeskriminalamtes beiIT‑Themen.
Diese Aufgaben erwartenSie …
* die Konzeption, der Aufbau undder Betrieb von Serversystemen (Windows undLinux),
* die Konzeption und die Administrationder Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur,
* dieKonfiguration, die Integration und der Betrieb von LAN‑, WLAN‑ undWAN‑Infrastrukturen,
* der Betrieb und dieWeiterentwicklung der Virtualisierungsplattform(VMware/ Proxmox),
* die Behebung von Hard- undSoftwareproblemen,
* die Einsatzunterstützung imRahmen von herausragendenErmittlungsvorgängen,
* die Konzeption und dieUmsetzung ergebnisorientierter Lösungen für dringende Anforderungender Ermittlungsdienststellen,
* dieFortschreibung von IT‑Sicherheitskonzepten,
* diePlanung von komplexen Beschaffungsvorgängenund
* die selbstständige Umsetzung vonProjekten.
Sie verfügen über…
* ein abgeschlossenes Bachelorstudiumder Informatik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs odervergleichbare Qualifikationen mit einschlägigen Fachkenntnissen undmehrjähriger Berufserfahrung,
* sehr guteDeutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sprachlicheAusdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und
* dieBefähigung, selbstständig und strukturiert Probleme zu analysierenund zu lösen.
Bei Nichterfüllungdieser Voraussetzungen kommt ggf. eine Eingruppierung in dieEntgeltgruppe 11 TV‑L in Betracht.
Über dieformalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über…
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungenin denThemenfeldern:
* Netzwerk undFirewall-Administration in komplexen Infrastrukturen (TCP/IP,Switching, Routing, NAT, LAN, VLANs, WAN, WLAN)und
* Administration von Windows und LinuxClient‑ undServer-Systemen.
GuteKenntnisse und Erfahrungen in denThemenfeldern:
* Virtualisierungslösungen(idealerweise VMware/ Proxmox),
* Storage‑Systeme(NAS) und Dateidienste (Fileserver),
* Betriebund Monitoring von E‑Mail-Diensten (MS Exchange &Postfix/ Dovecot),
* Administration ActiveDirectory und
* Betrieb und Monitoring von Web‑und Proxy-Diensten (Apache, nginx,IIS).
GrundlegendeKenntnisse:
* in derEinrichtung und im Betrieb von Virtual Private Networks (openVPN,WireGuard),
* von Datensicherungsstrategien(Backup-Konzepte),
* in der Konzeption und derAdministration von Speicher-Infrastrukturen (SAN, NAS, FibreChannel, iSCSI),
* von gängigen Datenbanksystemen(z. B. Microsoft SQL, MariaDB, Oracle) und
* desBSI IT‑Grundschutzes/ derIT‑Sicherheitskonzepte.
DesWeiteren wird eine prägnante verbale und schriftlicheAusdrucksfähigkeit in deutscher Sprache, sprachliche Kompetenz inDeutsch mindestens auf dem Sprachniveau C2, zur Erarbeitung vonKonzeptionen und Stellungnahmenvorausgesetzt.
Darüber hinaus wünschenwir uns …
* die Bereitschaft sichintensiv in neue Themenfeldereinzuarbeiten,
* Kreativität; Lösungsorientierungund einen konstruktiven Austausch im Team,
* dieLiebe zu Herausforderungen und Offenheit gegenüber neuenSachverhalten und Problemen und
* Spaß an derTechnik.
Besonderheit:
DieWahrnehmung der Tätigkeiten erfolgt über einenBildschirmarbeitsplatz. Ihre Bereitschaft zum Leisten vonMehrarbeit und bei besonderen Anlässen auch außerhalb derBürodienstzeit sowie zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung(SÜ 2) wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen…
* eine interessante,abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolleTätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zurFunktionsfähigkeit der Polizei Berlinleisten,
* die Möglichkeit, als Teil einervielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadtdie Zukunft mitzugestalten,
* Unterstützung beider Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
* dieMöglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durchindividuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- undPersonalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und soKarrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
* dieVereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexibleArbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitendeArbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichenMöglichkeiten,
* 30 Urlaubstage imJahr,
* ein betriebliches Gesundheitsmanagementmit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks,Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten,Workshops),
* eine monatliche Hauptstadtzulage inHöhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zumVBB‑Firmenticket.
Hinweise zurBewerbung:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dannbewerben Sie sich online bis zum12.02.2025.
Vorstellungskosten(z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattetwerden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eineaktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nichtälter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zurEinsichtnahme in ihre Personalakte bei.
Bittereichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagenein:
Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweisüber den Abschluss des Studiums, fachbezogeneZertifikate/ Lehrgangsbescheinigungen, relevante Arbeitszeugnisse,ggf. Aufenthaltstitel, Zertifikat des deutschen Sprachniveaus C2,ggf. Führerschein, bei einer eventuell vorliegendenSchwerbehinderung/ Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis.Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird eineEinverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift derpersonalaktenführenden Stelle benötigt.
AlleBewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Eskönnen nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagenberücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen istein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzungbeizufügen.
Sie haben einen ausländischenBildungsabschluss?
Bitte informieren Sie sichüber die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschenBerufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstellefür ausländisches Bildungswesen (ZAB)
unterhttps://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
sowiehttps://anabin.kmk.org/anabin.html
Wir l(i)ebenVielfalt …
daher sind Bewerbungen von Frauenausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation(Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugtberücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mitMigrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte undihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation(Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugtberücksichtigt.
Die Polizei Berlin ist sehr daraninteressiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unsererGesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über dieBewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft,Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichenOrientierung und/oder Lebensform.
Ansprechpersonfür Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
Frau Meißner,Dir ZS Pers A 2391, +49 304664‑791241
Ansprechperson für Ihre Fragen zumAufgabengebiet:
Herr Friese, LKA 72, +49 304664‑972000
Weitere Informationen zurausschreibenden Dienststelle unter:www.110prozent.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltungunter: www.berlin.de/karriereportal.
Hier geht eszum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin.
Jetztbewerben! Polizei Berlin